GDC Choice Awards ehren "Elden Ring", "God of War Ragnarök" und "Pentiment"
Drei Titel, darunter Bestes Spiel, nimmt "Elden Ring" von der GDC mit. Auch Sonys "God of War Ragnarök" darf sich über drei Auszeichnungen freuen. Die 'Sleeper'-Hits des Abends kommen aus dem Indie-Segment: Neben "Citizen Sleeper" und "Immortality" räumt auch "Pentiment" ab.
Auf der gestrigen Awardshow der Game Developers Conference (GDC) 2023 wurden die diesjährigen Game Developers Choice Awards vergeben. Den Titel als bestes Spiel 2022 nahm "Elden Ring" mit nach Japan – neben zwei weiteren Preisen für das Beste Visual Art und das Beste Design. Auch "God of War Ragnarök" konnte sich über mehrere Awards freuen: Mit Best Audio, Best Technology und dem Audience Award nahm Sonys Flaggschiffspiel genauso viele Titel wie "Elden Ring" an.
Aus dem Indie-Segment konnte sich "Immortality" von Half Mermaid Productions über den Innovation Award, "Citizen Sleeper" von Jump over the Age und Fellow Traveller über den Social Impact Award und das in Bayern spielende "Pentiment" von Obsidian Entertainment über Best Narrative freuen. Für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde außerdem Doom-Vater John Romero ausgezeichnet.
Alle Titel des Abends im Überblick:
Best Debut"Stray" (BlueTwelve Studio/Annapurna Interactive)
Best Visual Art"Elden Ring" (FromSoftware Inc./Bandai Namco Entertainment)
Best Audio"God of War Ragnarök" (Santa Monica Studio/Sony Interactive Entertainment)
Best Narrative"Pentiment" (Obsidian Entertainment/Xbox Game Studios)
Social Impact Award"Citizen Sleeper" (Jump Over The Age/Fellow Traveller)
Innovation Award"Immortality" (Half Mermaid Productions)
Best Technology"God of War Ragnarök" (Santa Monica Studio/Sony Interactive Entertainment)
Best Design"Elden Ring" (FromSoftware Inc./Bandai Namco Entertainment)
Audience Award"God of War Ragnarök" (Santa Monica Studio/Sony Interactive Entertainment)
Game of the Year"Elden Ring" (FromSoftware Inc./Bandai Namco Entertainment)
Pioneer AwardMabel Addis
Lifetime Achievement AwardJohn Romero