US-Medien berichten über Fusionspläne von Sony Pictures und Sony Interactive Entertainment. Der Konzern will beide Sparten offenbar zusammenlegen und SIE-Chef Andrew House zum neuen Leiter aller Games- und Filmaktivitäten machen.

Offenbar spielt Sony mit dem Gedanken, seine Games- und Filmtöchter zu fusionieren. Wie die "New York Post" in Erfahrung brachte, geht der Konzern Planspiele durch, ob er Sony Pictures mit Sony Interactive Entertainment (SIE) zusammenlegen soll. Die Leitung der neuen Sparte soll dem Medienbericht zufolge dann Andrew House übernehmen, der Head of SIE. Sollte die Abteilungsfusion vollzogen werden, würde House innerhalb des Konzerns noch mächtiger werden. Erst Anfang des Jahres wurde Manager auch zum Executive Vice President . Sony-Pictures-Chef Michael Lynton würde das Unternehmen verlassen, so der Bericht.

Dank der weiterhin blendenden  der PlayStation 4 und innovativen Produkten wie PlayStation VR gilt die Games-Sparte mittlerweile als Tafelsilber des Sony-Konzern, das auch finanziell kerngesund ist. Sony Pictures konnte zwar im letzten Quartal wieder einen Gewinn realisieren, machte aber in der Vergangenheit oftmals durch Verluste negative Schlagzeilen.

Möglicherweise sucht die Konzernführung in Tokio nach Möglichkeiten, Kosten zu sparen und Synergien zu nutzen. Da passt eine Fusion von Games- und Filmsparten durchaus ins Bild. Zumal Sony Pictures seinen Sitz im Culver City bei Los Angeles hat, die Games-Sparte in San Mateo residiert.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read