German eSport Summit wird ausgebaut
Ausbau auf einen vollen Tag und Vorträge in Deutsch und Englisch. Nach dem erfolgreichen Debüt in diesem Jahr wird der German eSport Summit erweitert. Er findet am 11. April 2019 im Rahmen der Gamesweek Berlin statt.
Der German eSport Summit wird wiederholt. Wie beim Debüt wird die Konferenz im Rahmen der Gamesweek Berlin abgehalten und am 11. April 2019 stattfinden. Ausrichter ist der eSport-Bund Deutschland (ESBD), der das Motto "The Esports Movement" ausgegeben hat. Die zweite Auflage des Summits soll deutlich ausgebaut werden. Die Dauer wird von einem halben auf einen ganzen Tage erhöht. Es sind zwei Tracks in deutscher und englischer Sprache sowie zusätzlich ein Workshop- Angebot geplant.
"Nach einer sehr erfolgreichen Premiere kehrt der German eSport Summit auch 2019 zurück nach Berlin", sagt ESBD-Präsident Hans Jagnow. "Das Motto verdeutlicht, dass wir uns den verbindenden Charakter des eSports konzentrieren wollen und die gestaltenden Akteure der digitalen Sportbewegung zusammenbringen. Gemeinsam arbeiten wir an der Zukunft des eSports - auf allen Ebenen."
2018 fand der German eSport Summit erstmals statt. 20 Referenten, 150 Besucher und mehrere Tausend Zuschauer im Live-Stream lockte die Veranstaltung an. Durch die Einbindung in die Gamesweek Berlin ist für die Dachmarke ein weiterer relevanter Programmpunkt entstanden.
"Der German eSport Summit stellt einen bedeutenden Baustein im Konzept der Gamesweek Berlin dar", sagt Michael Liebe, der Leiter der Gamesweek Berlin. "Uns ist der branchenübergreifende Austausch enorm wichtig. Ich freue mich über die erneute Zusammenarbeit mit dem ESBD und bin sicher, wir werden gemeinsam die Bewegung - das Esports Movement - vorantreiben können."
Tickets für den German eSport Summit sind aktuell für 200 Euro (zzgl. MwSt.) im Early-Bird-Tarif erhätlich. Ab dem 18. Februrar wird der reguläre Preis von 250 Euro fällig.