In der Gesprächsrunde "Wirklichkeit und Games" diskutieren zwei Experten welche Chancen und Risiken sich hinter dem Kommunikations-Medium Videospiel verbirgt.

Videospiele sind ein Kommunikationsmittel wie Bücher und Bilder. Doch Bilder, egal ob bewegt oder statisch, geben nicht immer die Wirklichkeit wieder. Zu dieser Thematik findet am 18. Juli 2019 ab 18 Uhr in der Kommunikationsagentur Birke und Partner eine Gesprächsrunde zum Thema "Wirklichkeit und Games" statt.

Bei der MCS.1-Veranstaltung werden Videospiele in ihrer Rolle als Kommunikations-Medium beleuchtet. Dr. Marius Raab von der Universität und Indie-Entwickler Julian Bärlin des Studios Totally not Aliens treten in Gespräch mit den beiden Veranstalterinnen Rosa Feigs und Katharina Trautvetter von Birke und Partner. Gemeinsam werden sie moralische Grenzgänze zwischen Fiktion und Wirklichkeit besprechen und die Sonderstellung von Spielen in der Kommunikation thematisieren.

Um [mailto:katharina.trautvetter@birke.de@@@Anmeldung] zur MCS.1-Veranstaltung in Erlangen wird bis zum 8. Juli gebeten. Weitere Informationen finden Sie auf dem agentureigenen Blog.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read