Noch bis zum 5. Juli können sich Indies aus Europa für die fünfte Runde im Accelerator-Programm von Global Top Round bewerben. Den insgesamt zehn Siegern winken je 40.000 Dollar Sofortinvestition sowie Support für mehrere Monate

Das Accelerator Programm Global Top Round (GTR) startet in die fünfte Runde. Noch bis zum 5. Juli können sich Entwickler für das Programm bewerben. Der Kontakt für deutsche bzw. europäische Entwickler läuft über die IndieAdvistor & Company und dessen Geschäftsführer André Bernhardt, der seit Beginn an europäischer Partner von GTR ist. "Unser Ziel ist es, junge, überdurchschnittlich kreative Studios bei den ersten Schritten auf einem komplizierten Markt zu begleiten, ihnen zum internationalen Durchbruch zu verhelfen und so eine nachhaltige Entwicklung zu sichern", so Bernhardt.

Nach Ablauf der Frist werden unter den interessierten Studios 20 Finalisten ausgewählt, die zur GTR-Konferenz fliegen, um sich und ihre Spiele potenziellen Geldgebern und Partnern zu präsentieren. Die GTR-Konferenz findet im südkoreanischen Busan statt. Auf der Konferenz werden schließlich die zehn Gewinner gekürt, die nicht nur 40.000 Dollar Sofortinvestition erhalten sondern auch am sechs- bis neunmonatigen GTR-Accelerator-Programm teilnehmen. Dabei gibt es nicht nur Support bei der Entwicklung sondern auch Unterstützung bei den Themen Finanzierung, Marketing und Publishing. Global Top Round sucht Entwickler für fünfte Runde im Accelerator-Programm

Noch bis zum 5. Juli können sich Indies aus Europa für die fünfte Runde im Accelerator-Programm von Global Top Round bewerben. Den insgesamt zehn Siegern winken je 40.000 Euro Sofortinvestition sowie Support für mehrere Monate.

Berlin

Das Accelerator Programm Global Top Round (GTR) startet in die fünfte Runde. Noch bis zum 5. Juli können sich Entwickler für das Programm bewerben. Der Kontakt für deutsche bzw. europäische Entwickler läuft über die IndieAdvistor & Company und dessen Geschäftsführer André Bernhardt, der seit Beginn an europäischer Partner von GTR ist. "Unser Ziel ist es, junge, überdurchschnittlich kreative Studios bei den ersten Schritten auf einem komplizierten Markt zu begleiten, ihnen zum internationalen Durchbruch zu verhelfen und so eine nachhaltige Entwicklung zu sichern", so Bernhardt.

Nach Ablauf der Frist werden unter den interessierten Studios 20 Finalisten ausgewählt, die zur GTR-Konferenz fliegen, um sich und ihre Spiele potenziellen Geldgebern und Partnern zu präsentieren. Die GTR-Konferenz findet im südkoreanischen Busan statt. Auf der Konferenz werden schließlich die zehn Gewinner gekürt, die nicht nur 40.000 Dollar Sofortinvestition erhalten sondern auch am sechs- bis neunmonatigen GTR-Accelerator-Programm teilnehmen. Dabei gibt es nicht nur Support bei der Entwicklung sondern auch Unterstützung bei den Themen Finanzierung, Marketing und Publishing.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read