GOG feiert Zehnjähriges
Als kleine Downloadplattform für alte PC-Spiele gestartet, hat sich der polnische Anbieter GOG längst zur relevanten Distributionsplattform auch für aktuelle Games gemausert. Vor allem mit dem Verzicht auf Kopierschutz setzt sich der Anbieter geschickt vom Platzhirsch Steam ab. Jetzt feiert das polnische Unternehmen sein zehntes Jubiläum.
Der Online-Store GOG feiert seinen zehnten Geburtstag. Die Vertriebsplattform für PC-Spiele ist das zweite Standbein des polnischen Studios CD Projekt, das für die "Witcher"-Spiele bekannt ist. Anfangs war die Seite noch unter dem Namen Good Old Games mit einem Fokus auf Retro-Spiele gestartet. Das Geschäftsmodell bestand darin, die Vertriebsrechte für alte PC-Spiele zu bekommen, diese auf modernen Betriebssystemen wieder lauffähig zu machen und für kleine Beträge DRM-frei zu verkaufen. Diesen Ansatz verfolgte das polnische Unternehmen zwar immer noch, aber längst ist das GOG-Portfolio auch um viele aktuelle PC-Games angewachsen.
Mit dem Ausbau des Angebots mauserte sich GOG zum Konkurrenten für Steam, dem Platzhirsch für die digitale Distribution von PC-Games. Mit GOG Galaxy bieten auch die Polen längst einen Desktop-Client an, mit dem Kunden die Plattform direkt aus einer Software heraus nutzen können. Im Gegensatz zu Steam, wie alle Produkte an den Account gebunden sind, bleibt GOG aber bis heute seiner Philosophie treu, alle Games ohne Kopierschutz anzubieten.
Anlässlich des zehnten Geburtstags starten die Betreiber eine Reihe von Aktionen. So können die Nutzer unter anderem aus drei Titeln ihren Favoriten wählen, der dann ab dem 4. Oktober 48 Stunden lang kostenlos heruntergeladen werden kann. Zur Auswahl stehen "Firewatch", "Shadow Warrior 2" und "Superhot". Außerdem locken Rabatte auf viele weiter Titel im GOG-Sortiment.