Im Juni entscheiden fünf Vertreter aus der Hamburger Spieleentwicklung, der Behörde für Kultur und Medien und der Standortinitiative gamecity:Hamburg das erste Mal über die Vergabe von bis zu 80.000 Euro hanseatischer Prototypenförderung.

Während die Hamburger Kreativgesellschaft aktuell noch bis 25. Mai ihre Bewerbungen für die neu eingeführte Prototypenförderung einreichen können, stellt gamecity:Hamburg das Gremium zur Bewertung der Einreichungen vor.

Das Vergabegremium, bestehend aus fünf Personen, setzt sich zusammen aus Nina Müller, Head of Studo Goodgame Studios, Mareike Ottrand, Gründerin Studio Fizbin und Professorin Interaktive Illustration und Games an der HAW Hamburg, Michael Schade, Co-Gründer und CEO Rockfish Games, Dennis Schoubye, Project Lead gamecity:Hamburg, und Jens Unrau, Abteilungsleiter Medien- und Digitalwirtschaft der Behörde für Kultur und Medien in Hamburg.

Im Juni fällt das Gremium eine Entscheidung. Insgesamt können die Entwickler, Studios und kleine bis mittlere Unternehmen auf 80.000 Euro Förderung als nicht zurückzahlbarer Zuschuss pro Projekt hoffen.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read