Gemeinsam mit der deutschen CS:GO-Mannschaft BIG hat das bayerische Familienunternehmen Hörluchs In-Ears mitsamt Köpfhörer entwickelt. Ab Anfang Juni sind die kleinen Ohrhörer für den Gehörgang wieder erhältlich und eine Alternative für wuchtige Over-Ears.

"Klein, superleicht und individualisierbar im Design" sollen sie sein, die In-Ears mit Headset der Hörluchs Hearing GmbH & Co. KG. Lange waren sie ausverkauft, ab dem 6. Juni 2019 sind sie wieder im Online-Shop des Unternehmens verfügbar. Durch ihr andersartiges Design sind sie eine Alternative für die wuchtigen Over-Ears, die Spieler oft auf Turnieren tragen.

Zur Dreamhack im Januar hatte die HL1-Serie ihren ersten Auftritt. Die Begeisterung war so groß, dass sich die aus ABS-Kunststoff gebauten Köpfhörer innerhalb eines Tages ausverkauften. Das Produkt kombiniert den Sound der HL1 In-Ears mit einem wechselbaren 2-Pin Headsetkabel. Ob Teamspeak zur Kommunikation unter den Spielern oder Surround-Sound zum Erfassen und Erleben der Spiele, den Gamer soll eine saubere Klangqualität erwarten können.

Gemeinsam entwickelt wurde das HL1 Headset von Sounddesignern und Audiologen mit der Hilfe der deutschen CS:GO-Mannschaft BIG. Hörluchs, das Familienunternehmen aus Mittelfranken, kann jahrelange Erfahrung im medizinischen Bereich der Audiologie vorweisen. Die Entwicklung von maßgefertigtem Gehörschutz und Otoplastiken gehört für sie in der Hörgerätetechnik zum Tagesgeschäft. Diese Erfahrung machte sich Hörluchs zu Nutze, um die Entwicklung der In-Ears für die Game-Industrie bereitzustellen: "Nach der Erfahrung im Bereich Hören und Gehörschutz war das für uns der nächste logische Schritt" sagt Thomas Meyer, Geschäftsführer von Hörluchs. "Und nachdem wir schon etliche Profimusiker wie z.B. David Garrett von unserer Soundqualität überzeugen konnten, ist die eSport-Szene eine Zielgruppe, die uns durch ihre Dynamik und Energie sehr begeistert."

eSportler-Teams wie BIG, PENTA, SPROUT und der 1. FC Nürnberg nutzen die In-Ears bereits. Auch die Streamer TrilluXe und Badeschlappen sind Besitzer der Produkte von Hörluchs.

Die komplette H1-Serie soll, laut Unternehmen, volle Klangperformance präsentieren. Das Einsteigermodell HL1010 gibt es ab 129 Euro zu erwerben. Maßanfertigungen (HL2103, HL2205 und HL2215) können ebenfalls bestellt werden, diese kosten jedoch 298 Euro und aufwärts.

Share this post

Written by