Ende April veröffentlichte Fluffy Fairy Games ihr zweites Spiel "Idle Factory Tycoon". Die Berliner Entwickler hegen die Hoffnung, damit den Erfolg ihres Debütspiels "Idle Miner Tycoon" wiederholen zu können. Zumindest der Einstand verlief erfolgreich: Über vier Millionen Mal wurde das Mobilegame bereits für iOS- und Anroid-Geräte heruntergeladen.

Dem Mobile-Game "Idle Factory Tycoon" des Berliner Entwicklers Fluffy Fairy Games gelingt ein guter Einstand in den Markt. Wie das Unternehmen bekannt gibt, wurde die App für iOS- und Android-Plattformen seit dem  Ende April bereits über vier Millionen Mal heruntergeladen. Auch die Bewertungen der User fallen sehr positiv aus: Sowohl im AppStore (4,8 von 5) als auch im Google PlayStore (4,7 von 5) gibt es bisher gute User-Reviews für den Titel. "Idle Factory Tycoon" ist ein Free-to-Play-Game.

"Es ist sehr ungewöhnlich für ein Mobilegame, vier Millionen Downloads allein durch virale Verbreitung und Empfehlungen zu erzielen - komplett ohne Marketing-Support", sagt Daniel Stammler, Co-CEOs und einer der Gründer von Fluffy Fairy Games. "Wir freuen uns riesig darüber, dass Spieler rund um den Globus 'Idle Factory Tycoon' lieben und sich nicht scheuen, ihre Meinung in Appstore-Reviews, direktem Feedback an uns und Social-Media-Beiträgen kundzutun."

"Idle Factory Tycoon" ist das zweite Spiel von Fluffy Fairy Games, die mit "Idle Miner Tycoon" 2016 einen echten Überraschungshit . Nach dem zwischenzeitlichen  von Karlsruhe nach Berlin wurde das Nachfolgespiel entwickelt, von dem die Macher freilich hoffen, dass es in die großen Fußstapfen ihres Erstlings treten kann.

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read