Lässt sich der senationelle Erfolg von "Idle Miner Tycoon" wiederholen? Mit "Idle Factory Tycoon" will der mittlerweile in Berlin beheimatete Entwickler den Beweis antreten. Seit heute ist das Mobilegame für iOS- und Android-Geräte erhältlich.

Mit "Idle Miner Tycoon" landete der deutsche Indie-Entwickler Fluffy Fairy Games einen . Das 2016 veröffentlichte Mobilegame der seinerzeit noch in Karlsruhe beheimateten Entwickler avancierte in AppStore und auf Google-Play zum Download-Hit, der weit über 30 Millionen heruntergeladen wurde. Seitdem ist auch Fluffy Fairy Games auf 45 Mitarbeiter  und  seine Räumlichkeiten nach Berlin. Mit "Idle Factory Tycoon" soll dort nun an den Erfolg von "Idle Miner Tycoon" angeknüpft werden.

Co-CEO und Gründer Janosch Sadowski erklärt: "Wir haben 'Idle Factory Tycoon' mit dem uns eigenen pragmatischen Prozess in kurzer Zeit entwickelt und anschließend mithilfe des Feedbacks von Millionen von enthusiastischen Spielern erheblich verbessert und poliert. Wir sind überzeugt, dass Idle Factory Tycoon den enormen Erfolg von 'Idle Miner Tycoon' wiederholen kann."

Für Android-Geräte war "Idle Factory Tycoon" nun seit einer Weile in einer Beta-Version testbar. Nun wurde die Release-Version veröffentlicht und auch für iOS-Geräte ist das Mobilegame nun erhältlich. Der Titel dreht sich um die Simulation einer Serie von Fabriken, in denen Spieler Versorgungs- und Produktionsketten aufbauen und clevere Investitionen tätigen müssen. Laut Aussage von Fluffy Fairy Games bietet "Idle Factory Tycoon" mehr Tiefe als der Erstling des Studios und erfordert komplexere Entscheidungen.

Share this post

Written by