In eigener Sache: Neues Heft-Design als kostenloses Livepaper
Die gamescom wirft ihre Schatten voraus und soll laut Koelnmesse eine "Show der Superlative" werden. So lange wollten wir nicht warten, schon jetzt können Sie sich einen Eindruck des überarbeiteten GamesMarkt-Heftdesigns machen. Ausgabe 15/2015 ist auch für Nicht-Abonnenten kostenfrei als Livepaper online in Gänze lesbar. Eine erfolgreiche Messe und viel Lesespaß mit der neuen Ausgabe wünscht GamesMarkt-Chefredakteur Harald Hesse.
Eine Nummer kleiner geht nicht. Wenn Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH, schon mal in die Bütt steigt, so geschehen am 8. Juli während der Preview-Pressekonferenz in der britischen Botschaft in Berlin, dann lässt sie es auch richtig krachen. Schmutzige Wäsche (Hinweis für Nicht-Jecken: das Wort "Bütt" stammt vom Waschzuber ab) wird dann zwar leider nicht gewaschen, dafür aber alle Register gezogen: Ihr Thema: die gamescom - was könnte es anderes sein? Ihr Tenor: schneller, höher, weiter, größer - wer hätte anderes erwartet? Die Botschaft: Show der Superlative - wenn das keine Ansage ist!
Ganz klar, die nunmehr siebte Ausgabe der Spielemesse in Kölle am Rhein wird die Domstadt in der ersten Augustwoche dermaßen in Beschlag nehmen wie niemals zuvor. BIU, Koelnmesse und Beirat haben seit der letzten Ausgabe kontinuierlich daran gearbeitet, Angebot und Ruhm der Show zu steigern. Immer mehr Einzelevents reichern die gamescom-Woche an und treiben somit ihre Anziehungskraft für Fach- und Privatbesucher einmal um den Globus und zurück. Branche, Stadt und Land danken es dem Veranstalter, der mit ihnen zusammen profitiert. Freilich, keinen Grund zur Klage ist diese Entwicklung wert; lediglich ein Wermutstropfen stößt zunehmend bitter auf: der 360-Grad-Interesssierte müsste sich spätestens dieses Jahr mindestens einmal klonen lassen, um aus dem Vollen zu schöpfen und nach dem Messemarathon ohne das Gefühl, etwas verpasst zu haben, wieder von dannen zu ziehen.
Und weil das so ist und die reale Gefahr besteht, bei dem Kessel Buntes mit wehenden Fahnen unterzugehen, haben wir mit unseren geplanten Veränderungen an der Printausgabe GamesMarkt nicht bis zum offiziellen Startschuss der gamescom gewartet, sondern die Mutation bereits mit dieser Ausgabe vollzogen. Frischer, moderner, lesbarer und noch informativer sollte der komplett überarbeitete GamesMarkt daherkommen. Ob es uns gelungen ist, die gesteckten Ziele auch wirklich zu erreichen, vertrauen wir nun Ihrem fachkundigen Urteil an. Spätestens in Köln können Sie uns reinen Wein einschenken, denn die Redaktion wird nahezu komplett an jener angekündigten "Show der Superlative" teilnehmen. Nun bleibt mir nur noch, Ihnen eine sehr erfolgreiche gamescom 2015 zu wünschen, die möglichst ohne Kollateralschaden über die Bühne geht. Wir sehen uns!
Harald Hesse
Damit sich alle einen Eindruck vom neuen Design des GamesMarkt machen können, haben wir die akuelle Ausgabe als Livepaper kostenfrei zugänglich gemacht. Auch Nicht-Abonnenten können so nach Belieben in Ausgabe 15/2015 stöbern.
>> GamesMarkt Ausgabe 15/2015 als Livepaper kostenfrei lesen!
Haben Sie Anmerkungen, Wünsche und Kritik zum neuen Design? Schreiben Sie uns an gamesmarkt[at]e-media.de oder sprechen Sie uns gerne auf der gamescom direkt an.