InnoGames macht 2020 ein Umsatz-Plus von 15 Prozent
Seit 14 Jahren wächst InnoGames stetig. Allein im Jahr 2020 generierte der Hamburger Publisher einen Umsatz von 220 Millionen Euro
2020 bescherte so einigen Gaming-Unternehmen ein erfolgreiches Jahr, so auch InnoGames. Der Hamburger Publisher generierte vergangenes Jahr einen Umsatz von 220 Millionen Euro und somit ein Plus von 15 Prozent zum Vorjahr - ein Rekord für das Unternehmen, dessen Umsatzrendite 2020 bei 29 Prozent lag. Somit kann der deutsche Publisher auf 14 Jahre stetiges Wachstum zurückblicken.
Als Grund für das dicke Umsatz-Plus nannte InnoGames aber nicht nur die Pandemie und die damit verbundenen gesteigerten aktiven Spielerzahlen um 13 Prozent. Auch die "weitere[n] Verbesserungen im Betrieb der Spiele und das anhaltende Wachstum bei mobilen Umsätzen" seien ebenfalls Gründe für das Rekordjahr gewesen.
In Deutschland erreichte InnoGames Zuwachsraten im Mobile-Segment von zehn beziehungsweise 15 Prozent. Der "wesentlichste Baustein für den Erfolg von InnoGames", so das Unternehmen, waren "Forge of Empires" und Elvenar, das im Mai 2020 die 100-Millionen-Euro-Umsatzmarke knackte.
"2020 war ein außergewöhnliches Jahr", so kommentiert Hendrik Klindworth, Mitgründer und CEO von InnoGames. "Wir sind stolz auf unser nachhaltiges Wachstum und die reibungslose Umstellung aufs Home-Office und bedanken uns bei unseren Spielern, allen Kolleginnen und Kollegen sowie allen anderen Beteiligten für ihr kontinuierliches Engagement und ihre Unterstützung. Unsere Stärken konnten wir auch 2020 wieder einsetzen, um Spielern hochwertige virtuelle Welten und damit auch eine Möglichkeit zum sicheren sozialen Kontakt zu bieten."
Mit Blick auf die Zukunft sagt InnoGames zudem, dass es an "mehreren mobilen in fortgeschrittenen Entwicklungsphasen" arbeite. Sämtliche Produktionspläne liefen auch trotz Home Office nicht verlangsamt ab, sodass diese Spiele noch dieses Jahr starten werden.
Gegen Ende des Jahres 2020 erhöhte die Modern Times Group von vormals 51 Prozent ihre Anteile am Hamburger Entwickler InnoGames auf nunmehr 68 Prozent. Im Zuge des Deals entstand die GamingCo-Holding, an der die InnoGames-Gründer beteiligt sind. https://beta.gamesmarkt.de/details/456173