Zehn Millionen Euro will Electronic Arts in den nächsten drei Jahren in Fußball-Basisprojekte wie Fußball-Plätze, Bälle und anderes Training-Zubehör investieren. Als Botschafter der "EA Sports FC Futures"-Kampagne fungieren Ian Wright und Emma Hayes.

Electronic Arts stellt mit "EA Sports FC Futures" einen weiteren Baustein seiner Brandingkampagne vor, mit denen der Namenswechsel der Fußballsimulation gelingen soll. Unter dem Dach von "EA Sports FC Futures" investiert der Publisher in den kommenden drei Jahren insgesamt zehn Mio. Euro in Projekte, die der Fußballbasis und -Community zugutekommen sollen. Ein erstes Projekt stellt der nun eröffnete Fußballplatz "Rocky and Wrighty Arena" der Turnham Academy in Südlondon vor. Neben Electronic Arts waren an dem Projekt die Football Foundation, die Wohltätigkeitstochter der britischen Premier League, der britische Verband FA und die britische Regierung beteiligt. Bei der Eröffnung zugegen war der ehemalige englische Nationalspieler Ian Wright, den EA als Botschafter für "EA Sports FC Futures" gewinnen konnte. Die zweite Botschafterin ist Emma Hayes, Trainerin des Frauenteams von Chelsea.

"EA Sports FC ist ein Symbol für eine positive Zukunft des Fußballs, und diese Zukunft wird darauf aufgebaut sein, jungen Menschen den Zugang und die Werkzeuge zu geben, die sie brauchen, um ihre Träume zu verwirklichen", so David Jackson, Vice President Brand Marketing bei EA Sports. "Wir freuen uns darauf, mit Fußballorganisationen und -ikonen auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, um die nächste Generation junger Fußballfans zu inspirieren und ihre Liebe zum Spiel zu fördern."

Nach Unternehmensangaben beteiligt sich EA über das Programm in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden an der Erneuerung von Fußballplätzen und stellt darüber hinaus Trainingsmaterialien wie Bälle, Hütchen, Leibchen und anderes Zubehör. Außerdem sollen öffentlich zugängliche Trainingsübungen entwickelt werden, die in fünf Sprachen online bereitgestellt werden, damit Trainer weltweit diese in ihre Trainingspläne übernehmen können.

Last not least hat Electronic Arts auch ein mehrjähriges Abkommen mit der UEFA geschlossen, das eine Zusammenarbeit mit den Unterstützungsprogrammen der UEFA für die Fußballbasis vorsieht.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief