Italiens E-Sport Event Round One feiert Debüt

Zu ersten Ausgabe des italienischen E-Sport-Events Round One wurden eine Reihe hochkarätiger Gäste eingeladen, darunter ESL-Gründer Jens Hilgers und Fnatic-CEO Sam Matthews. Der Event findet am 21. September digital statt.
Am 21. September findet der erste B2B-Esport Event der italienischen Gamesbranche statt. Organisiert wird Round One vom Branchenverband IIDEA. Die Veranstaltung wird digital stattfinden und über Twitch ausgestrahlt.
Das Programm der Round One steht bereits fest:
Neben Panels über E-Sport-relevanten Themen wie Sponsoring, Branding und Investition gibt es einen Fireside-Chat mit ESL-Gründer Jens Hilgers sowie einen digitalen Showcase von italienischen E-Sport-Talenten. Außerdem werden die Italian Esports Awards vergeben.
Eine Übersicht aller angekündigten Sprecher ist hier einzusehen.
Im Zentrum des Events steht jedoch die Veröffentlichung des 2020 Nielsen Report über die italienische E-Sport-Branche.
"Seit 2019 vertritt die IIDEA im Rahmen ihrer Mission, günstige Bedingungen für die Entwicklung des Sektors zu schaffen, das wichtigste Ökosystem des E-Sports in Italien - und dazu gehören Publishers, die Wettbewerbsspiele produzieren, Turnierorganisatoren und Mannschaften.
Der Nielsen-Bericht 2020 ist der Schlüssel, um unsere Vertreter und ihre Geschäftspartner über den Umfang der Investitionsmöglichkeiten innerhalb des E-Sport-Sektors in Italien zu informieren. Wir hoffen, dass der E-Sport eine positive Nachricht für den italienischen Sektor in einem Jahr ist, das für uns alle hart und außergewöhnlich war".
Die erste Ausgabe der Round One wird von der IIDEA in Zusammenarbeit mit einer Reihe an Partnern organisiert, darunter Nielsen und ProGaming Italia. Der physische Teil des Events findet in der Kongresshalle in Riva del Garda statt.
"Wir haben B2B-Initiativen immer als wesentlich für die Unterstützung und Förderung des Wachstums des E-Sport-Ökosystems in Italien angesehen und wir sind sehr stolz darauf, bei der Organisation dieser Veranstaltung mit der IIDEA zusammenzuarbeiten", so Daniel Schmidhofer, CEO von ProGaming Italia. "Unser Ziel ist es, die erste Runde als strategisches Schlüsselereignis für die B2B-Gemeinschaft im Bereich esports zu etablieren, und wir freuen uns schon jetzt darauf, die Menschen im Jahr 2021 persönlich kennenzulernen"