Jeder fünfte Gamer in Deutschland nutzt Spiele-Abos
Spiele-Verpflegung zum monatlichen Festpreis überzeugt immer mehr Leute in Deutschland, wie aus einer aktuellen Studie im Auftrag des game hervorgeht.
Wer in den Xbox Game Pass, Ubisoft+ oder EA Play monatlich investiert, bekommt ein reichhaltiges Portfolio an Spielen präsentiert. Zahlreiche Gaming-Abos erhaschen so immer mehr die Gunst der Spieler. Hierzulande nutzen bereits acht Millionen Menschen das sogenannte Netflix-Abo für Gamer und sind damit sehr zufrieden, wie aus einer aktuellen YouGov-Studie im Auftrag des game-Verband hervorgeht. 73 Prozent der Nutzer bewerten die unterschiedlichen Angebote als gut bis sehr gut.
Zudem gaben 6 von 10 der befragten Personen an, dass das üppige Angebot an Spielen sie zum ausprobieren von neuen Spieletiteln anrege. Darin liege auch der Reiz für jeden Dritten Spieler: Die Möglichkeit, viele Titel ausprobieren zu können.
Ebenso finden viele Gamer, dass die Dienste für sie preislich rentabler sind gegenüber Spiele-Einzelkäufen. 25 Prozent der Spielenden sehen deshalb einen Vorteil darin, auf diese Weise Geld zu sparen.
Während rund jeder Vierte in Deutschland zusätzlich die Option von Cloud-Gaming schätzt, verweist game-Geschäftsführer Felix Falk, dass Abo-Modelle "gerade auch für kleinere Entwickler-Studios [...] interessant" seien. "Denn während es häufig schwer ist, aus dem riesigen Angebot von Games herauszustechen, werden bei den kuratierten Angeboten der Abo-Dienste gerade auch die besonders kreativen Titel kleinerer Entwickler-Teams besser gefunden und häufiger ausprobiert."