Karstadt setzt verstärkt auf Publikationen von Entertainment Media
Die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Karstadt Warenhaus AG und dem Entertainment Media Verlag wurde jetzt weiter ausgebaut. Sie umfasst Fach- und Publikumsmagazine sowie Chartposter.
Im Bereich Fachpublikationen vertraut Karstadt ab Januar 2004 auf musik.woche, DVD&VideoReport und games.markt. Damit wird dem Bedürfnis der Zentrale und der über 180 Filialen nach umfassender Information über die jeweiligen Entertainment-Branchen Rechnung getragen. Die in diesem Jahr neu eingeführten Medienabonnements von musik.woche und games.markt ermöglichen den Mitarbeitern zudem den Zugriff auf die jeweiligen Online-Angebote der Fachzeitschriften. Hierzu Verleger Ulrich Scheele: "Wir freuen uns, dass auch Karstadt, Europas größter Warenhauskonzern, die Vorteile unseres vielseitigen Angebots zu schätzen weiß und sowohl unsere Printobjekte als auch den Online-Fachdienst als wichtige Informationsquelle in allen Filialen einsetzt." Ebenfalls zum Jahreswechsel können sich noch mehr Karstadt-Kunden als bisher über alle Programmneuheiten, Bestseller, News und Storys der Entertainment-Branche informieren. Karstadt wird insgesamt mehr als 100.000 Exemplare der Publikumsmagazine DVDpremiere, GameShop und KidShop aus dem Entertainment Media Verlag in seinen Filialen platzieren. Zudem geben speziell für Karstadt erstellte Chartposter einen Überblick über die Top-Produkte aus den Bereichen Musik, DVD/Video und Games. Dies hebt vor allem auf Kundenwünsche nach Übersichtlichkeit und vielfältiger Information ab und spiegelt den Leitspruch des Unternehmens, "Besser Karstadt", wider.