Einen zweiten Anlauf als Moderationsduo des Deutschen Computerspielpreis (DCP) nehmen Katrin Bauerfeind und Uke Bosse. Die Verleihung selbst findet in diesem Jahr am 11. Mai im Spindler & Klatt in Berlin statt.

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie soll der DCP im Rahmen einer großen Live-Veranstaltung verliehen werden. Die findet am 11. Mai im Spindler & Klatt in Berlin statt. Im Vorjahr gastierte die Award-Verleihung turnusmäßig in München. Damals wagte man ebenfalls eine Live-Veranstaltung, allerdings noch mit einer stark reduzierten Zahl an Teilnehmenden.

Eines haben jedoch die DCP-Events von 2022 und 2023 gemein: Als Moderationsduo wurden erneut Katrin Bauerfeind und Uke Bosse verpflichtet. Uns diesmal sehen die Chancen gut, dass es beide auch gemeinsam auf die Bühne schaffen. 2022 musste Bauerfeind wegen eines positiven Corona-Tests fernbleiben und wurde lediglich per Videostream zugeschaltet. Zwar entwickelte sich trotzdem eine schöne Dynamik bei der Moderation, wegen der fehlenden physischen Präsenz wirkte die Moderatorin dennoch nur wie der Sidekick von Uke Bosse.

Komplettiert wird das Bühnen-Team wie im Vorjahr durch Streamerin Ollimeee, welche die Stimmen der Games-Community auf die Bühne holen wird.

Der DCP wird in diesem Jahr in 15 Kategorien verliehen, die mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 800.000 Euro dotiert sind.

Disclaimer: GamesMarkt-Chefredakteur Stephan Steininger ist in diesem Jahr Teil der DCP Jury

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief