Fast zwei Jahre nach dem Einstieg hat Aonic alle Anteile am britischen VR-Entwickler nDreams gekauft. Aonic ist unter anderem auch am deutschen Studio Tiny Roar beteiligt, weshalb der Deal richtungsweisend sein kann.

Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Das gilt auch für Geschäftsbeziehungen. Im Fall der schwedischen Aonic und des britischen VR-Studios nDreams ist die Prüfung wohl positiv ausgefallen. Nachdem Aonic im März 2022 35 Mio. Dollar in nDreams investiert hatte, wurden nun auch alle übrigen Anteile für insgesamt fast 110 Mio. Dollar übernommen.

Die Übernahme mit Interesse verfolgt haben, dürfte man aber auch in Hamburg. Seit Juli dieses Jahres ist Aonic auch an dem Hamburger Studio Tiny Roar beteiligt. Sollte sich die Partnerschaft ebenfalls bewähren, ist eine noch engere Zusammenarbeit offenbar nicht ausgeschlossen. Ohnehin ist die in Schweden gelistete Aonic in Deutschland durchaus emsig: Im August 2022 hatte man das Hamburger Ad-Tech-Unternehmen exmox für fast 100 Mio. Dollar übernommen. Und schon im Februar 2022 übernahm man AddApptr, die inzwischen in Gravite umbenannt hatte.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief