Trotz zahlreicher Bieter war Nexon-Gründer Kim Jung-ju von seinen Verkaufsoptionen so wenig überzeugt, dass er den Verkaufsprozess kurzerhand absagte. Unterdessen mehren sich die Berichte wonach Riot, aber auch andere Online-Games-Anbieter iranische und syrische Gamer auf Grund von US-Sanktionen blocken. Die internationalen News des Tages.

Kim Jung-ju, Gründer und Mehrheitseigner von Nexon, hat den Verkauf seines 98,64-Prozent-Anteils an dem südkoreanischen Spielepublisher gestoppt. Laut Medienberichten stieg ein Interessent nach dem anderen aus den Verhandlungen aus oder konnte sich nicht mit Jung-ju einigen. | Quelle: Gamesindustry.biz

Riot hat Spieler aus dem Iran und aus Syrien von "League of Legends" geblockt. Laut Medienberichten posteten iranische Spieler eine Nachricht des Publishers, die die Maßnahme in Verbindung mit Sanktionen der USA begründet. In der Folge wurde bekannt, dass auch andere Online-Games, darunter "Rocket League", "The Division 2" und "Apex Legends", im Iran nicht erreichbar sind. | Quelle: MCV

Riot Games und Nielsen kooperieren, um die Reichweiten und Wirkung des Sponsorings von eSport-Events zu messen. Es ist nicht der erste Deal von Nielsen in dem Bereich. Auch Activision Blizzard vertraut bei der Erstellung werberelevanter Daten seiner eSport-Events auf Nielsen. | Quelle: GamesBeat

Im Newsflash sammelt die GamesMarkt-Redaktion täglich die wichtigsten internationalen Meldungen und News aus der Gamesbranche, damit Sie auch nicht verpassen, was in anderen Märkten die Branchenkollegen bewegt.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read