Der Berliner Spieleentwickler Kolibi Games hat die Grenze von 100 Mitarbeitern erreicht. Doch es ist nicht die einzige "100", welche die Wahlberliner feiern: Die Spiele "Idle Miner Tycoon" und "Idle Factory Tycoon" erreichten zusammen über 100 Millionen Downloads.

Es ist eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, die Kolibri Games durchlebt hat. Erst 2016 startete das Unternehmen, damals noch als Fluffy Fairy Games in Karlsruhe. Das Studio, das aus einer Studenten-WG entstand, landete gleich mit dem Debütspiel "Idle Miner Tycoon" einen Welthit. Seitdem wächst die Firma im Eiltempo. Weil das Recruiting in Karlsruhe immer schwerer fiel zog man im Januar 2018 mit 32 Mitarbeitern in die Hauptstadt. Nun feiert Kolibri Games das 100ste Teammitglied. Doch es ist nicht die einzige "100" die gefeiert wird. Die Spiele "Idle Miner Tycoon" und "Idle Factory Tycoon" erreichten kumuliert über 100 Millionen Downloads weltweit.

"Wir sind den vielen Millionen Menschen auf der ganzen Welt, die unsere Spiele spielen, unglaublich dankbar, denn nur durch ihr Feedback können wir diese jeden Tag ein bisschen besser machen", sagt Daniel Stammler, Co-CEO und Mitgründer von Kolibri Games. "Wirklich spieler-orientiert zu arbeiten hat uns unglaublich weit gebracht und wir brauchen einfach mehr Kolibri-Power, um unserer Verantwortung gegenüber unserer wachsenden Spielergemeinschaft gerecht zu werden. Gleichzeitig sind wir uns der Herausforderungen bewusst, die dieses schnelle Wachstum mit sich bringen kann, und versuchen aktiv, diese anzugehen, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten".

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read