In Südkorea bahnt sich eine der größten Übernahmen der Gamesgeschichte an: NXC, mit fast 50 Prozent Hauptaktionäre von Nexon, soll für rund elf Mrd. Dollar übernommen werden. Nun haben sich ausgerechnet zwei Konkurrenten in den Bieterwettstreit eingeklinkt.

Nur alle paar Jahre kommt es im Spielebusiness zu einer Mega-Übernahme mit einem Volumen von einem hohen einstelligen oder gar zweistelligen Milliardenbetrag. Nun ist es wieder so weit. Zum Verkauf stehen laut britischen Medienberichten 98,64 Prozent an der Firma NXC. Dabei handelt es sich um die Mutterfirma des Publishers Nexon, an der NXC nach wie vor fast 50 Prozent hält. Nexon gehört zu den größten Spielefirmen der Welt und liegt nach Umsatz nur knapp außerhalb der Top Ten. Es wird erwartet, dass die Übernahme am Ende ein Volumen von umgerechnet rund elf Milliarden Dollar haben wird. Nun haben sich laut Gamesindustry.biz zwei der Nexon-Konkurrenten in den Bieterstreit eingeschaltet. Sowohl Netmarble als auch Kakao treten gegen die bisherigen drei Bieter, die Investmentfirmen KKR, Bain und MBK an. Pikant: Der chinesische Publisher Tencent, nach Umsatz der größte Spielepublisher der Welt, ist an beiden Firmen beteiligt, wenn auch nur als Minderheitsgesellschafter. An Netmarble hält Tencent 17,7 Prozent, an Kakao rund 6,7 Prozent. Ein eigenes Angebot für die Nexon-Mutter gab Tencent indes nicht ab. Wer am ende das Rennen macht wird sich bald entscheiden: Die Auktion um die Anteile schloss am 31. Mai.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read