Yager-CEO Timo Ullmann über die neue Partnerschaft mit Tencent.

Seit Anfang Februar ist Tencent Anteilseigner des Berliner Studios Yager. Geschäftsführer Timo Ullmann spricht mit GamesMarkt über die neue Partnerschaft.

GamesMarkt: Haben Sie schon länger mit dem Gedanken gespielt, einen Investor dazuzuholen?

Timo Ullmann: Ja, das kann man sagen. Wir bei Yager haben uns in unserer mittlerweile 21-jährigen Geschichte immer mal wieder mit der Frage befasst, wie wir uns als unabhängiges Entwicklungsstudio besser aufstellen können. Wir stellten uns die Frage, wie wir kreative Freiheit mit unseren strategischen Zielen besser vereinbaren können, um von einem projektgetriebenen Fokus in eine Position zu gelangen, in der wir langfristig unsere Vision von Spielen verfolgen können. Wir wollen in der Lage sein, unsere Spiele nicht nur zu konzipieren und entwickeln, sondern auch zu vermarkten und auszuwerten. Die Wertschöpfung soll dem Studio zugute kommen und die Basis schaffen für die weitere Entwicklung von Yager. Dafür haben wir uns verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten angeschaut - und ein Investment durch einen strategischen Partner war letztlich für uns die beste Wahl.

GM: Warum jetzt?

TU: Wir haben "The Cycle" selber konzipiert und das Projekt auch selbst finanziert. "The Cycle" ist derzeit im Epic Games Store, also auf PC verfügbar. Wir sehen für "The Cycle" auch großes Potenzial auf den Konsolen und mobilen Plattformen. Gerade im Hinblick auf die mobilen Märkte öffnen sich für uns mit Tencent als strategischem Investor neue Möglichkeiten.

GM: Warum fiel die Wahl auf Tencent?

TU: Yager entwickelt seit einigen Jahren Spiele als Games-as-a-Service in Verbindung mit einem Free-to-play-Geschäftsmodell. Dieser für uns relativ neue Ansatz brachte auch neue Herausforderungen mit sich. Deshalb haben wir uns letztlich auf die Suche nach einem strategischen Investor gemacht, der unsere Vision teilt und neben den finanziellen Ressourcen auch über große Erfahrung in eben diesem Bereich verfügt. In Tencent haben wir diesen strategischen Investor gefunden. Tencent verfügt über ein großes Netzwerk an Beteiligungen und fördert den Austausch untereinander, davon kann Yager stark profitieren.

GM: Was erhoffen Sie sich von der neuen Partnerschaft?

TU: Zunächst fokussieren wir die fortgesetzte Entwicklung von "The Cycle" sowie den weiteren Ausbau unserer Publishing-Abteilung. Daneben arbeiten wir derzeit an einem noch nicht angekündigten Projekt. Und außerdem haben wir bereits viele Ideen in der Pipeline, die wir mittelfristig weiter verfolgen und zu neuen Projekten ausbauen werden.

GM: Inwiefern geht die Partnerschaft über eine rein finanzielle Unterstützung hinaus?

TU: Tencent verfügt über sehr viel Know-How, hochkarätige Beteiligungen und einen exzellenten Zugang zum globalen Markt. Damit ergeben sich Synergien, die weit über eine rein finanzielle Unterstützung hinausgehen.

GM: Als eigenfinanziertes Studio haben Sie bislang große Freiheit genossen. Ändert sich durch die Beteiligung von Tencent hier etwas für Sie?

TU: Yager hat nach wie vor diese Freiheit, vielleicht umso mehr, da zur kreativen Freiheit auch eine finanzielle Unabhängigkeit hinzugekommen ist. Wir sind nun in der Lage, langfristiger agieren zu können, als es noch vor dem Investment der Fall war.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read