Fast nicht zu träumen gewagt, hätte es sich DigiTales, dass aus ihrem Hobbyprojekt als Studenten einmal ein fertiges Spiel wird. Seit heute, den 20. Mai, erscheint "Lacuna" für PC.

Sechs Jahre tüftelte DigiTales an ihrem Debüt-Spiel "Lacuna", heute, am 20. Mai ist es vollbracht und das Sci-Fi-Noir-Abenteuer im Pixelstil erscheint auf Steam. Dort gibt es den vom Bund geförderten Titel für 15,99 Euro mit einem Launch-Discount von 15 Prozent.

Für das Spiel erhielt DigiTales 2019 einen Game Award Saar in der Kategorie "Bester Prototyp" und wurde mit dem Sonderpreis der Jury bedacht. Ein Jahr zuvor überzeugte es die gleiche Jury als bestes Start-up, dass das Saarland zu bieten hat. So viel Renommee generiert Aufmerksamkeit. Als Publisher nimmt sich Assemble Entertainment der Sache an.

Was als Hobby von Julian Colbus und Jasmin Pfeiffer im Studium begann, nahm somit relativ schnell neue Formen an. Mittlerweile arbeitet das vierköpfige Team in eigenen Büroräumen:

"Wir können kaum glauben, dass das Spiel wirklich fertig ist", so Colbus freudig. "Es hat uns auf unserer jahrelangen Reise von ahnungslosen Studenten zu gepublishten Vollzeit-Entwicklern begleitet, und wir freuen uns sehr, dass wir es jetzt endlich mit der Welt teilen können. Die Resonanz auf die kostenlose Demo war bereits sehr positiv, und wir hoffen, dass die volle Release ähnlich gut ankommt. Besonderer Dank gilt der saarländischen Gamesszene und der Game Base Saar, ohne die wir es womöglich nie aus der Prototypenphase hinaus geschafft hätten."

Share this post

Written by

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read