In Zusammenarbeit mit Lickd startet die Logitech-Tochter Streamlabs, eine Plattform für urheberrechtsfreie Musik. Mit Streamlabs positioniert sich Logitech als Partner für Content Creator auch abseits des klassischen Hardware- und Zubehörgeschäfts.

Gerade beim Thema Musik ist das Konfliktpotenzial zwischen Content Creator und Urhebern groß. Nicht selten kommt es zu Abmahnungen und Klagen. Dem vorbeugen will Streamlabs, das mit Streamlabs Music einen neuen Service startet. Es handelt sich dabei um eine Plattform für urheberrechtsfreie Musik. Streamlabs kooperiert bei der Zusammenstellung mit der Lizenzierungsplattform Lickd, wodurch die Musik auf dem Service offiziell lizenziert und frei für den Gebrauch auf Twitch, YouTube, Instagram, TikTok und Facebook ist.

"Wir freuen uns, mit Streamlabs zusammenzuarbeiten, um Creator*innen eine Plattform zu bieten, die ihnen zur musikalischen Untermalung ihrer Livestreams neue Möglichkeiten bietet. Die innovative Herangehensweise von Streamlabs passt perfekt zu uns und unserer Rolle als führende Lizenzierungsplattform im Musik-Streaming-Bereich", so Paul Sampson, CEO von Lickd.

Streamlabs Music bietet nach eigenen Angaben eine Bibliothek mit über 20 unterschiedlichen Playlists, von EDM über Indie bis hin zu Game-Soundtracks. Daraus können sich Streamer:innen ihre eigene Playlist zusammenstellen.

Streamlabs selbst ist ein Tochterunternehmen des Zubehörherstellers Logitech. Über die Tochter bietet Logitech, das auch Hardware für Streamer:innen im Portfolio hat, eine Websuite mit zahlreichen Tools, die Content Creator bei der Erstellung ihrer Streams, aber auch deren Monetarisierung unterstützen. Mit Streamlabs Music stärkt Logitech also die Position als Hardware- und Servicepartner für Kreative.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief