Zweite E-Sport Convention in Solingen
"Mitarbeitergewinnung, Positionierung und neue Märkte", mit diesem Dreiklang wirbt die E-Sport Convention in Solingen als Plattform-Event von Solingen.Business zur Vernetzung unterschiedlicher Akteure. Das E-Sport-Event findet am 15. März statt.
Am 15. März 2024, von 10 bis 22 Uhr, findet in Solingen die zweite E-Sport Convention auf rund 800 Quadratmetern statt. Ausrichter ist die Wirtschaftsförderung Solingen als Tochter der Stadt in Nordrhein-Westfalen. Ausgeschriebenes Ziel des Events ist die Vernetzung unterschiedlicher Akteure. "Für Unternehmen bietet die Convention die Möglichkeit, Innovationen und Technologien zu entdecken, neue Zielgruppen anzusprechen und Trends und Best Practices live zu erleben", schreiben die Organisator:innen. Besonderer Fokus liegt auf HR-relevanten Aspekten von Mitarbeitergewinnung bis zur Förderung der Unternehmenskultur. Die Tickets sind kostenlos.
Das Programm umfasst E-Sport an sich sowie Experten-Talks, Präsentationen und Guided Tours. Auf der Bühne sind unter anderem Prof. Dr. Fabian Ulrich, Hochschulprofessor und Berater des DFB, David von Galen Leiter des Referats Medienwirtschaft der Staatskanzlei NRW, Nicole Lange aus der E-Sport-Redaktion des Kicker sowie Xperion Gründer Sebastian Knaup.
Veranstaltungsort ist die Alte Maschinenhalle (Gründer- und Technologiezentrum Solingen), Grünewalder Straße 29-31 in 42657 Solingen.
Time Schedule des Events (laut Veranstalter) - 10:00 Doors Open - 11:00 Offizielle Eröffnung - Frank Balkenhol, Phil Derichs / Solingen.Business und Patrick Baur / Moderator - 11:20 E-Sport im Klassenraum - sinnvoll oder nicht? - 11:45 Mozart wäre heute E-Sport-Weltmeister - E-Sport als Breitensport in Deutschland - Peter Lemcke (play-eS-HanseSPIEL e.V.) - 12:10 E-Sport und HR: Wie passt das zusammen? - Patrick Baur, Thomas Bachmann, Heide Scherer (IT-Akademie NRW) - 12:30 E-Sport, Gesundheit & Unternehmen – Wie passt das zusammen? - Jan Römer (Bergische Krankenkasse) - 12:50 Networking Lunch / Guided Tours / Convention Walk - 14:00 Panel: E-Sport im Winterschlaf? Oder ist es der Anfang von etwas Großem? - David von Galen (Staatskanzlei NRW), Marco Niemann (Bright Up Agency GmbH), Max Bettzig (NaNi E-Sports GmbH) - 14:30 Beyond Viewership - Welche KPIs sind wirklich entscheidend für ein Sponsoring im E-Sport? - Dominik Feist (Shikenso GmbH) - 15:00 Stefanie Waschk (Fusion Campus GmbH) - 15:30 E-Sport beim kicker - Professionalisierung als Auftrag für die Zukunft - Nicole Lange (kicker eSport) - 16:00 Mateusz Langner (Reach Marketing) - 16:30 Gran Turismo nur Vision? - Simracing auf den Spuren des Rennklassikers! - Markus Broch (P1 Gaming) / Guided Tours - 17:00 Sebastian Knaup - Geschäftsführer XPERION / Saturn - 17:30 Panel: Warum ist E-Sport relevant für Wirtschaftsförderungen? - Phil Derichs (Solingen.Business), Jürgen Janke (Wirtschaftsförderung Paderborn) - 18:00 Achtung! Digitalisierung und Demographie verändern die Sport- und Entertainment-Branche - Prof. Dr. Fabian Ulrich (Deutscher Fußball-Bund e.V.) - 18:30 Showmatch: FC Viktoria Köln 1904 GmBH (FC 24) / Guided Tours - ab 19:00 Offenes Gaming und Networking - 22:00 Doors closed