Die erste MAG war nach Angaben der Veranstalter ein voller Erfolg und auch Messe und Thüringens Ministerpräsident äußerten sich zufrieden. Insgesamt kamen knapp 10.000 Besucher, 5000 weniger als bei Ankündigung erwartet.

Die Premiere der MAG 2018 nach Umzug aus Hamburg und der Konzeptänderung der Magnology war ein voller Erfolg, so die Veranstalter. Man habe bereits jetzt extrem viel positives Feedback von Künstlern, Ausstellern aber vor allem auf den Besuchern erhalten, so Boris Lehfeld und Wolf Lang, Geschäftsführer 2nd Wave bzw. Super Crowd Entertainment. "Jeder Besucher konnte seine persönlichen Stars treffen, zusammen plaudern und Fotos machen - und zwar auf Augenhöhe und in einer völlig entspannten und einladenden Atmosphäre", werden sie in der Abschlussmeldung zitiert.

Dort äußern sich von Lara Loft über PietSmiet bis hin zu NinutakuTV zahlreiche Influencer zufrieden mit dem Event. Auch Andreas Suika, Head of Indie Arena Booth, zeigte sich begeistert. Man fühle sich auf der MAG wie zuhause. PietSmiet aber auch die Macher der Indie Arena Booth zählen aber auch zu den Initiatoren des Veranstaltern Super Crowd Entertainment.

Gut an kam die Messe aber auch bei den Partnern in Thüringen. "Wir sind mit dem Verlauf und dem Ergebnis der MAG-Premiere in Erfurt sehr zufrieden", so Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt. Die Stimmung sei über den gesamten Veranstaltungszeitraum fröhlich und ausgelassen gewesen. Lob von höchster Stelle gab es von Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen. "Es freut mich sehr, dass die MAG in die Landeshauptstadt Thüringens gekommen ist. Die Entscheidung, das Community Event in der Mitte Deutschlands auszutragen, ist eine nachvollziehbare und kluge Entscheidung", sagte er nach seinem Besuch am Messesamstag.

Die gute Stimmung ließen sich die Veranstalter auch nicht dadurch verderben, dass die ursprünglich anvisieren Besucherzahlen nicht erreicht wurden. Bei Bekanntgabe des Umzugs und des neuen Konzepts erwartete man noch rund 15.000 Besucher in Thüringens Landesahauptstadt. Am Ende waren es laut Pressemitteilung "nahezu 10.000 begeisterte Besucher". Doch auch wenn man das ursprüngliche Ziel verfehlt hat, im Vergleich zur letzten Magnology im Jahr 2017 in Hamburg wurde die Besucherzahl verdoppelt.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief