Um 600 Millionen Dollar stiegen die Ausgaben der US-Verbraucher:innen für Games, Konsolen und Zubehör im vergangenen Jahr auf insgesamt 57,2 Mrd. US-Dollar. Das geht aus neuen Daten des US-Verbands Entertainment Software Association (ESA) hervor, die auf Daten von Circana und Sensor Tower basieren.

Auch wenn das Wachstum über den Gesamtmarkt eher überschaubar ausfiel, dass der US-Markt wieder merklich wächst, ist ein Erfolg, der zeigt, dass die Talsohle nach dem Corona-Boom überwunden ist. Das Statement des US-Verbandspräsidenten Stanley Pierre-Louis, der die Videospielbranche anhand der Daten als "Wachstumsmotor der US-Wirtschaft" bezeichnet, mag vielleicht übertrieben sein, andererseits hat der US-Spielemarkt ein Niveau, von dem andere Regionen nach wie vor nur träumen können.

Im Detail hatte der US-Spielemarkt über alle Segmente ein Volumen nach Endverbraucherausgaben von 57,2 Mrd. Dollar. 2022 lagen die Ausgaben der US-Konsument:innen für Gamesprodukte noch bei 56,6 Mrd. Dollar. Der Löwenanteil entfällt natürlich auf Spiele und Spiele-Content. Dieser Teilbereich legte von 47,5 Mrd. Dollar auf 48,0 Mrd. Dollar im vergangenen Jahr zu. Der Bereich umfasst sowohl die physischen als auch digitalen Premiumspiele, aber auch sämtlichen Download-Content und Mikrotransaktionen für PC, Konsolen, Mobile und VR und Games-Abos wie den Game Pass, Apple Arcade oder PlayStation Plus.

Der Teilmarkt Konsolenhardware kommt 2023 auf Verbaucher:innen-Ausgaben in Höhe von 6,6 Mrd. Dollar, der Anteil des Segments Zubehör stieg von 2,5 auf 2,6 Mrd. Dollar.

Die Daten selbst, die der US-Branchenvervand Entertainment Software Association (ESA) bekannt gab, stammen überwiegend von dem US-Marktforschungsunternehmen Circana. Die Mobile Daten basieren jedoch auf dem Material von Sensor Tower.

US-Jahrescharts Konsole & PC Games
  1. Hogwarts Legacy
  2. Call of Duty: Modern Warfare 3 (2023)
  3. Madden NFL 24
  4. Marvel’s Spider-Man 2
  5. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom*
  6. Diablo IV
  7. Call of Duty: Modern Warfare 2 (2022)
  8. Mortal Kombat 1
  9. Star Wars: Jedi: Survivor
  10. EA Sports FC 24
  • ohne Digitalumsätze
US-Jahrescharts Mobile (nach Umsatz)
  1. Monopoly GO!
  2. Candy Crush Saga
  3. Roblox
  4. Royal Match
  5. Coin Master
  6. Pokémon GO
  7. Gardenscapes
  8. Jackpot Party – Casino Slots
  9. Township
  10. Evony

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 6 min read
Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center
Gerhard Maier, Artistic Director of Seriencamp Festival and Seriencamp Conference, Ewa Szurogajlo, Funding Consultant at Creative Europe Desk Munich and Lena Fischer, Sub-Project Lead of Integrated Production Management, Deputy Overall Project Lead at CreatiF Center HFF Munich, are talking to GamesMarkt about transmedia content between games and film and the innovation efforts of the EU in multimedia.

Where Film and Games Meet: Interview with Creative Europe, Seriencamp and CreatiF Center

By Pascal Wagner 6 min read