Maschinen-Mensch und Codecks-Macher bündeln Kräfte
Der Berliner Entwickler Maschinen-Mensch und das Team hinter dem Projekt Management Tool Codecks haben mit der Codecks GmbH ein neues Unternehmen aufgesetzt, um das Tool gemeinsam weiter zu entwickeln und zu vermarkten.
Der preisgekrönte Berliner Entwickler Maschinen-Mensch entwickelt künftig auch am Project Management Tool Codecks mit. Das gaben Riad Djemili und Daniel Berndt auf der Talk&Play #37 bekannt. Djemili ist einer der Gründer von Maschinen-Mensch, Berndt hat zusammen mit Emmanuel Tabarly, der inzwischen in die Brettspielbranche wechselte, das Tool Codecks entwickelt. Da Codecks im Berliner Saftladen entstand, dem Coworking Space von Maschinen-Mensch und Studio-Fizbin, lag eine Zusammenarbeit von Beginn an nahe. Nach eigenen Angaben nutzt Maschinen-Mensch Codecks seit Dezember 2016. Und offenbar ist man grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Tool. Jedenfalls so zufrieden, dass man nun mit der Codecks GmbH ein gemeinsames Unternehmen gründete, welches das Tool weiterentwickeln und vermarkten wird. CEO der Codecks GmbH wird Riad Djemili, der aber zugleich Co-CEO von Maschinen-Mensch bleibt.
Codecks ist eine Web-basierte Project Management Plattform und kostet fünf Dollar pro User und Monat. Die Darstellung einzelner Tasks ist an das Design von Spielkarten angelegt und lassen sich in Decks aber auch in "Händen" organisieren. Milestones ermöglichen zudem die Nutzung Sprint-basierter Projektentwicklung. Filter- und Sortieroptionen stellen zudem den Fokus auf wichtige Tasks sicher