MediaMarkt und Saturn statten ihre Märkte mit Einlassampeln aus
Anhand eines digitalen Zugangssystemens wird während der Corona-Pandemie in den Filialen von MediaMarkt und Saturn die Kundenzahl gemessen.
"Stop! Bitte hier warten!", leuchtet es manchen Kunden von MediaMarkt und Saturn seit dieser Woche entgegen. Grund dafür sind digitale Einlasskontrollen von xplace, die die Kundenzahl in den Elektronikmärkten reguliert und steuert, um so die jeweiligen Vorschriften der Behörden während der Corona-Pandemie umzusetzen.
Mithilfe der "Smart Entrance Manager" wird die Anzahl der Personen im Markt in Echtzeit erfasst, wenn Kunden den Markt betreten und verlassen. Der Display zeigt neben dem "Stop"-Symbol auch an, wie viele Personen den Markt noch betreten dürfen. Nachdem das System nach dem Ampelprinzip verläuft, ist bei grünem Licht der Eintritt in die MediaMarkt- und Saturn-Märkte frei. Zusätzlich wird durch akustische Signale aufmerksam gemacht.
Nach erfolgreichen Test-Installationen in Hamburg und Göttingen wird die digitale Zugangsregelung nun bis Anfang Juni deutschlandweit in allen rund 430 Märkten von MediaMarkt und Saturn eingeführt.
"Das digitale Einlassmanagement bietet uns eine zuverlässige Unterstützung bei der Einhaltung von Infektionsschutzmaßnahmen", erläutert Florian Gietl, CEO MediaMarktSaturn Deutschland. "Die ersten Tests haben gezeigt, dass unsere Kunden die Transparenz zur Personenanzahl im Markt durch ein Display am Eingang begrüßen. So schaffen wir mehr Verständnis für etwaige Wartezeiten. Zugleich haben wir mit diesem digitalen Zugangssystem schnell auf die erhöhten Anforderungen der Corona-Krise reagiert. Denn für uns haben Gesundheit und Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter höchste Priorität. Dank des smarten Türstehers können wir dies verlässlich und transparent bieten und unseren Aufwand für die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften deutlich reduzieren. Entsprechend mehr Kapazitäten haben die Marktmitarbeiter für ihre eigentliche Aufgabe, die Beratung unserer Kunden."
Zugleich plant MediaMarktSaturn auch den europaweiten Rollout entsprechender Systeme. So wird die Lösung von xplace auch in der Schweiz und Polen zeitnah flächendeckend umgesetzt, nachdem sie in Holland bereits getestet wird. Auch für Italien und Spanien ist die Implementierung von digitalen Zugangssystemen in Planung.