Das Mediennetzwerk.NRW und games.nrw haben Ende 2019 ihre bestehende Partnerschaft verlängert. Gemeinsam will man auch 2020 Aktionen wie Messepräsentationen auf der GDC oder der TGS realisieren.

Noch im vergangenen Jahr haben das Mediennetzwerk.NRW sowie der Branchenzusammenschluss games.nrw eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit verkündet. Ziel ist es gemeinsam Nordrhein-Westfalen als Standort der Gameswirtschaft zu stärken.

"Wir schätzen games.nrw als verlässlichen Partner und Branchenrepräsentanten in der Region. Mit den gemeinsamen Aktionen können wir das einzigartige Gamesbiotop in Nordrhein-Westfalen unterstützen und weiterentwickeln", sagt Sandra Winterberg, Geschäftsführerin Mediennetzwerk NRW. Und Kirstin Janulik, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des games.nrw, ergänzt: "Wir freuen uns über die Fortsetzung von Kooperation und Know-How-Austausch mit dem Mediennetzwerk.NRW. Zusammen arbeiten wir auch in Zukunft für eine starke digitale Spielewirtschaft in Nordrhein-Westfalen."

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan Steininger is Director of Operations and Editor-in-Chief of GamesMarket. As part of the magazine since its inception in 2001, he knows the GSA games industry by heart.
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year
Steven Bell (left) resigned in the summer and Mikkel Weider will take over as group CEO in January 2026 (Pictures: everplay, Nordisk)

Mikkel Weider to Become New CEO of Everplay Group at the Turn of the Year

By Stephan Steininger 1 min read