Die Mega Drive Mini von Sega erscheint nun doch auch im Westen. Deshalb legte Sega die Veröffentlichung der Retrokonsole auf 2019. Außerdem will der Publisher einen neuen Entwickler ins Team holen, um die Software zu überarbeiten. Wann genau die Sega Mega Drive Mini auf den Markt kommt, steht noch nicht fest.

Segas Mega Drive Mini kommt nun doch auch nach Europa. Die Retrokonsole sollte ursprünglich am 29. Oktober pünktlich zum 30. Jubiläum der Mega Drive in Japan erscheinen. Nun verlegt Sega den Erscheinungstermin aber ins nächste Jahr, um doch einen weltweiten Release der Mini-Variante zu ermöglichen. In Nordamerika wird sie wie schon ihr Vorgänger als Sega Genesis Mini veröffentlicht.

Nachdem die Retrokonosolen von Nintendo (NES Mini und SNES Mini) auch hierzulande gut ankamen und nun auch Sony mit der PlayStation Classic auf den Nostalgie-Zug aufsprang, überrascht die Entscheidung von Sega nicht.

Im Zuge der Verschiebung der Mega Drive Mini wird auch eine Überarbeitung der Software stattfinden, wofür sich Sega mit einem neuen japanischen Entwicklerstudio zusammenschließt. Grund dafür ist wahrscheinlich das negative Feedback der Sega Genesis Flashback, der Erstversuch des Publishers, die Konsole neu aufzulegen. Diese enstand in Kooperation mit dem amerikanischen Developer ATGames.

Ein genaues Erscheinungsdatum für die Sega Mega Drive Mini gibt es noch nicht.

Share this post

Written by