Microsoft stellt Xbox One X vor
Auf seine E3-Show skizzierte Microsoft den künftigen Weg seine Xbox-Plattform. Das Gerät, das als Project Scorpio bereits bekannt war, wird Xbox One X heißen. Die deutlich leistungsstärke Version der Konsole erscheint Anfang November für rund 500 Euro. Das Unternehmen setzt damit also stark auf die Zugkraft von 4K- und HDR-Gaming sowie -Streaming.
Microsoft lüftet zur E3 in Los Angeles den Vorhang über seine neue Xbox-Hardware: Die Konsole, die das Unternehmen bereits im unter dem Arbeitstitel "Project Scorpio" angekündigte, heißt Xbox One X. Ab dem 7. November startet sie weltweit für 499 Euro beziehungsweise 499 Dollar in den Handel.
Die X-Variante ergänzt damit das Portfolio der Xbox-Palette neben der , die weiterhin verkauft wird. Die Xbox One X ist allerdings deutlich leistungsstärker als die bisherigen Konsolen. Der US-Konzern verspricht volle 4K-Auflösung und HDR-Effekte für Games auf der neuen Hardwarwe. Außerdem wird das neue Konsolen-Flaggschiff von Microsoft mit einem Laufwerk für Ultra HD Blu-ray ausgeliefert.
Die neue Hardware stellt indes keine neue Konsolengeneration dar. Wie Xbox-Chef Phil Spencer während der Präsentation ein weiteres Mal betonte, werden alle aktuellen und künftigen Spiele sowohl auf der Xbox One S als auch auf der Xbox One X laufen. Auch Zubehör wie Controller und Kopfhörer sind vollständig kompatibel.