Ab 1. Mai operiert die Influencer-Plattform HashtagLove unter dem Dach von MSM.digital.

Zum 1. Mai übernimmt die Omni-Channel-Marketing-Agentur MSM.digital die Influencer-Plattform HashtagLove von inpromo. Die Plattform ermöglicht es Marken mit Mikro- und Makro-Influencern aller Social-Media-Kanäle zu vernetzen und Kampagnen zu buchen. Über 13.000 Mitglieder sind auf der Seite HashtagLove bereits registriert. HashtagLove wurde 2014 von Marlis Jahnke und ihrer Agentur inpromo gegründet.

"Die Ansprüche an erfolgreiches und zeitgemäßes Influencer-Marketing erfordern mittlerweile einen ganzheitlichen Umgang mit dem rasant wachsenden Einsatzgebiet von Influencern. Von der Prognose über die Kampagnenentwicklung und -durchführung bis zur Erfolgskontrolle bieten wir unseren Kunden mit HashtagLove künftig eine umfassende, skalierbare Lösung, die maßgeschneidertes Influencer-Engagement in allen relevanten Social-Media-Kanälen ermöglicht", sagt Torsten Oppermann, Gründer und Geschäftsführer von MSM.digital.

Kirsten Hücker, stellvertretende Geschäftsführerin und Hashtag-Love-Lead bei der MSM.digital Communications, fügt hinzu: "Wir konzipieren und führen seit Gründung der Agentur regelmäßig Influencer-Kampagnen durch. Durch HashtagLove können wir das Thema Influencer-Marketing noch weiter fokussieren und als Teil von größeren Kommunikationskampagnen oder als Projektkampagnen anbieten."

Marlis Jahnke, Gründerin HashtagLove und Geschäftsführerin inpromo: "Ich habe den Bereich des Influencer-Marketings sehr früh für meine Agentur inpromo entdeckt. HashtagLove haben wir schon 2014 als Inhouse-Start-up gestartet und es mit über 300 Kampagnen zu einem erfolgreichen Player aufgebaut. Ich freue mich nun über den weiteren Meilenstein und bin mir sicher, dass MSM.digital die Plattform erfolgreich weiterentwickeln wird."

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read