Microsoft hat die Übernahme von ZeniMax abgeschlossen. Jetzt bestätigt Phil Spencer, dass einige Bethesda-Spiele exklusiv für die Microsoft-Plattformen sein sollen.

Seit Vorgestern ist Microsoft um 2300 Mitarbeiter reicher, nachdem ZeniMax Media nun zum US-Unternehmen gehört. Während anfangs gemutmaßt wurde, dass die Spiele von Bethesda künftig nur noch exklusiv für Microsoft-Plattformen angeboten werden, bestätigt Phil Spencer in einem Blog-Post nun, dass "einige [Spiele] zukünftig exklusiv für Xbox- und PC-Spieler" sein werden. Um welche Spiele es sich genau handelt, wurde allerdings noch nicht verraten.

Klar ist, dass Microsoft alle bestehenden und zukünftigen Spiele der acht übernommenen Studios in den Xbox Game Pass integrieren wird. Laut Spencer sollen viele davon bereits diese Woche erscheinen. Vergangenen Herbst bestätigte Spencer, dass man laufende Deals von Bethesda respektieren werde, weshalb "Deathloop" und "Ghostwire: Tokyo" dieses Jahr exklusiv für die PlayStation 5 erscheinen.

In dem Blog-Eintrag begrüßt Xbox-Geschäftsführer Phil Spencer zudem die acht Bethtesda-Studios, darunter Bethesda Softworks, die Macher von "Skyrim" und "Fallout", id Software, verantwortlich für "Doom", und Arkane Studios, den Macher von "Dishonored". Ebenfalls betonte Spencer, dass sich Microsoft weitestgehend aus dem Tagesgeschäft der Bethesda-Entwickler raushalten werde. Die einzelnen Teams sollen weiterhin große Freiheiten haben, Entlassungen und Umstrukturierungen seien demnach nicht geplant.

Microsofts Studiozugänge in der Übersicht:

Alpha Dog Games

Arkane Studios

Bethesda Softworks

id Software

MachineGames

Roundhose Studios

Tango Gameworks

ZeniMax Online Studios

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read