Bei der Präsentation seiner Quartalszahlen grenzt der französische Publisher Nacon den Release von Daedalics "Der Herr der Ringe: Gollum" zumindest etwas ein. Nacons Geschäft selbst ist indes von Umsatzrückgängen im Zubehörbereich geprägt.

Wann kommt Daedalic Entertainments "Der Herr der Ringe: Gollum"? Eine konkrete Antwort auf diese Frage gibt es seitens des Hamburger Unternehmens nach wie vor nicht, aber der Releasezeitraum wurde jetzt von Daedalics Mutterfirma und Publishingpartner Nacon etwas näher eingegrenzt.

Bei Bekanntgabe seiner Zahlen für das abgeschlossene, dritte Geschäftsjahresquartal gab das Nacon auch einen Ausblick auf die Releases des kommenden Fiskaljahres. Von rund 20 geplanten Releases wurden an dieser Stelle vier genannt, darunter neben "RoboCop: Rogue City", "Gangs of Sherwood" und "TestDrive Unlimited Solar Crown" auch "The Lord of the Rings Gollum". Das soll laut Nacon in der ersten Jahreshälfte des Geschäftsjahres erscheinen, also zwischen 1. April und 30. September. Auf ein konkretes Datum zum Release von "Der Herr der Ringe: Gollum", wird man also weiter warten müssen.

Nacons Quartalsbilanz, die ja eigentlich Thema des Press Release war, zeigt eine gemischte Entwicklung. Während das Neuheiten- und das Backkataloggeschäft mit Spielen weiter zweistellige Wachstumsraten aufweist, leidet Nacons Zubehörgeschäft nach wie vor unter den Lieferschwierigkeiten der Konsolenhersteller sowie durch das Bestandsmanagement der Vertriebspartner.

In Zahlen ausgerückt sank der Umsatz im 3. Geschäftsjahresquartal um 19,6 Prozent auf 41,1 Millionen Euro im Zeitraum Oktober bis einschließlich Dezember 2022. Games trugen mit 19,1 Millionen Euro fast jeden zweiten Euro zum Umsatz bei. Im Jahresvergleich stieg der Games-Umsatz bei Nacon um 33,6 Prozent. Der Umsatz mit Zubehör sank hingegen um 41,5 Prozent auf 20,4 Millionen Euro.

Blickt man auf den Neun-Monats-Zeitraum, fällt das Umsatzminus mit 4,5 Prozent wesentlich geringer aus. Die Entwicklung innerhalb der Segmente ist jedoch ähnlich bzw. noch dramatischer als im Q3. Der Bereich Games steuert 66,1 Millionen Euro zum Neun-Monats-Umsatz bei, fast 60 Prozent mehr als im Vorjahr,, das Segment Zubehör nur 49,0 Millionen Euro, rund 38 Prozent weniger als im Vorjahr.

Für das 4. Quartal erwartet Nacon eine Entspannung der Konsolen-Lieferprobleme, was zu einem Anstieg des Zubehörgeschäfts führen sollte. Das Gesamtjahr, so die Hoffnung des französischen Publishers, werde man mit einem leichten Plus im Gesamtumsatz abschließen, auch wenn sich das Zubehörgeschäft insgesamt leicht rückläufig entwickeln wird.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read