Rund 40 Teilnehmer:innen zählte der diesjährige "Wandertag der bayerischen Gamesbranche" zu dem der FFF Bayern seit 2010 jährlich lädt. Am Spitzingsee dabei waren auch Vertreter:innen es DLR aus Bonn, die für die Abwicklung der Bundesförderung zuständig sind.

In Bayern werden Traditionen großgeschrieben und die alljährliche Gameswanderung des FFF Bayern ist längst eine solche Tradition. Immerhin veranstaltet die für die bayerische Gamesförderung zuständige FFF Bayern den "Wandertag" schon seit 2010. Entsprechend viele Vertreter:innen der Branche folgen dem Ruf in die Berge: In diesem Jahr waren es rund 40.

Als Ziel hatte die Wandergruppe die Schlierseer Berge im Mangfallgebirge. Start war am Spitzingsee, von wo es auf 1567 Meter Höhe zum Taubensteinhaus ging. Am Nachmittag ging es mit der Gondel wieder zum See zurück. Neben Entwickler:innen aus Bayern waren auch Filmschaffende, Verterter:innen des bayerischen Digitalministeriums sowie des DLR, das für die Bundesförderung zuständig ist, aber auch Mitglieder aus Industrie, Forschung und Wissenschaft dabei.

Genutzt wurde die Wanderung wie gewohnt für Networking und Austausch, wobei in diesem Jahr die Themen KI in der Gamesentwicklung, die aktuellen Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Publishern, Frauen in der Gamesbranche und die Erfahrungen mit der Bundesförderung im Mittelpunkt standen.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief