Deck13 Interactive hat einen neuen CEO: Lars Janssen. Er wird das Unternehmen leiten, aber auch Jan Klose und Mathias Reichert bleiben im Team. Klose und Reichert hatten nach einer Verstärkung der Studioleitung gesucht, heißt es aus Frankfurt. Janssen war zuvor Vice President, Worldwide Studios & Talent bei Plaion.

Lars Janssen ist neuer CEO von Deck13 Interactive, dies bestätigte Fabrice Larue, Vorsitzender und CEO von Focus Entertainment. Das französische Unternehmen ist die Muttergesellschaft von Deck13 und wird ab dem 1. April in Pullup Entertainment umbenannt. Janssen war von 2015 bis 2019 CEO bei Travian Games und seit 2019 Vice President, Worldwide Studios & Talent bei Plaion.

"Die Zusammenarbeit mit den fantastischen Teams von Deck13 Interactive ist ein aufregendes nächstes Kapitel auf meiner Reise. Ich fühle mich geehrt, Teil der Zukunft eines so renommierten Studios zu sein", sagt Lars Janssen. "Ich freue mich darauf, mein Fachwissen und meine Fähigkeiten einzubringen, um dabei zu helfen, einzigartige Erlebnisse für alle unsere derzeitigen Fans zu liefern und unsere globale Community deutlich zu vergrößern."

Auch nach dem Arbeitgeberwechsel bleibt Janssen Vorstandsvorsitzender des game - Verband der deutschen Games-Branche. Der aktuelle Vorstand hat hierbei Gebrauch von seinem Selbstergänzungsrecht gemacht. Damit bleibt der aktuelle fünfköpfige Vorstand unverändert im Amt. Die nächsten Vorstandswahlen finden turnusmäßig im Sommer 2024 statt.

Deck13 Interactive wurde bisher von Jan Klose und Mathias Reichert geleitet, die weiterhin Teil des Teams sind und an Janssen berichten werden. "Wir haben schon seit einiger Zeit nach einer Verstärkung der Studioleitung gesucht und freuen uns sehr, Lars an Bord begrüßen zu dürfen. Wir sind sicher, dass seine Beteiligung eine entscheidende Rolle dabei spielen wird, Deck13 zu neuen Höhen zu führen", so Mathias Reichert. "Er kennt nicht nur die deutsche Spielelandschaft sehr gut, sondern bringt auch viele Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklungsstudios rund um den Globus mit, die uns dabei helfen werden, die zukünftige Vision und den Weg von Deck13 zu gestalten", ergänzt Jan Klose.

Deck13 Interactive hat zuletzt, im August 2023, "Atlas Fallen" auf den Markt gebracht und arbeitet aktuell an einer "Enhanced Edition" des Spiels. Das 2001 gegründete Studio ist ebenfalls für "The Surge" und "The Surge 2", aber auch für "Lords of the Fallen" (2014), "Ankh" und "Venetica" bekannt. Die Indie-Publishing-Sparte machte vor allem mit "Chained Echoes" Schlagzeilen. In Zusammenarbeit mit Just2D aus Magdeburg wird noch in diesem Jahr "Drova - Forsaken Kin" erscheinen, für das erst kürzlich ein Playtest angekündigt wurde.

"Lars ist eine leidenschaftliche Führungspersönlichkeit mit umfassender Erfahrung und Kenntnis der Branche, ihrer Talente und ihrer Entwicklung", so Geoffroy Sardin, stellvertretender Geschäftsführer von Focus Entertainment. "Mit seinem Fachwissen in den Bereichen Produktion und Publishing verfügt er über alle notwendigen Fähigkeiten, um Deck13 Interactive zu leiten und dabei auf die Stärken unserer Teams zurückzugreifen. Er wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, sie zu befähigen, unvergessliche Erlebnisse zu entwickeln und die Erwartungen unserer Communitys ständig zu übertreffen."

Share this post

Written by