Neues Gaming House soll Hamburg zur E-Sport-Metropole machen
Hamburg zur E-Sport-Metropole Europas machen - das will Tomislav Karajica, indem er das ehemalige Tagungshotel der Telekom zum größten Gaming House und E-Sport-Hotel in Europa umbaut.
Im Hamburger Bergedorf entsteht aus dem ehemaligen Tagungshotel der Telekom das größte Gaming House und E-Sport-Hotel in Europa. Umgesetzt wird dieses Projekt von Immobilien- und Projekt-Entwickler Tomislav Karajica im Verbund seiner Unternehmensgruppe. Des Weiteren wird das 20.000 Quadratmeter große Gebäude, das direkt am S-Bahnhof Nettelnburg liegt, gleichzeitig das neue Hauptquartier der Unicorns of Love. Die Eröffnung ist für Ende 2021 geplant.
"E-Sport ist ein in allen Bereichen rasant wachsender Markt. Die Community ist auch in Hamburg stark, es fehlt aber ein Raum, in dem sie zusammenkommen kann. Diesen schaffen wir auf allerhöchstem Niveau", sagt Tomislav Karajica. "Wenn alle Instanzen an einem Strang ziehen, wird Hamburg schon ab dem kommenden Jahr eine führende Rolle im Gaming einnehmen - weltweit!"
Karajica war maßgeblich am Aufbau der Hamburg Towers beteiligt, verantwortet die Betreiberschaft der edel-optics.de-Arena, steht in den Startlöchern für den Bau eines Quartiersporthauses und schafft damit federführend rund um den Basketball-Bundesligisten ein Ökosystem, das den Standort Wilhelmsburg im Verlauf der letzten Jahre wohl aufwertete.
"Was uns mit den Towers rund um Marvin Willoughby und Jan Fischer gelang, wird uns mit den Unicorns of Love und der Familie Mallant in Bergedorf auch gelingen. Das Gaming House ist so etwas wie die digitale Variante der edel-optics.de-Arena. Jeweils mit Protagonisten an unserer Seite, denen ihr Sport und ihre Heimat am Herzen liegen", stellt Karajica fest.