Nevigo setzt mit neuem Investor auf weiteres Wachstum
Die Bochumer Technologiefirma Nevigo hat einen neuen Partner und frisches Kapital für den weiteren Erfolgskurs ins Unternehmen geholt. Der Investor, der im Hintergrund bleiben möchte, stammt aus einer Unternehmerfamilie und ist selbst in der deutschen Games-Industrie tätig.
Nevigo, dessen Design-Werkzeug articy:draft von Spiele-Entwicklern weltweit eingesetzt wird, hat einen neuen Investor, mit dem die Technologiefirma seinen Wachstumskurs fortsetzen wird. Das Nevigo-Team freut sich über den neuen Partner, der articy:draft langfristig als Standardprodukt im Tools- und Middleware-Markt etablieren will. Zu diesem Zweck wurden Team und Marke in ein gemeinsam gegründetes und mit frischem Kapital ausgestattetes Unternehmen übertragen, das am Standort Bochum das Kernprodukt articy:draft weiterentwickelt.
Kai Rosenkranz, COO Nevigo, der auch weiterhin die Leitung der Produktentwicklung und -Vermarktung übernimmt, freut sich darüber, den optimalen Partner gefunden zu haben. "Unsere Vision ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Wir wollen die articy-Produktfamilie erweitern und für viele Bereiche der Games-Entwicklung maßgeschneiderte Softwarelösungen anbieten. Unser neuer Partner steht voll hinter der Produkt- und Unternehmensvision und wird gemeinsam mit uns die benötigten Strukturen nachhaltig aufbauen."
Als seit Jahren zufriedener articy:draft-Kunde sieht der Kapitalgeber in dem Unternehmen das Potenzial, ein globaler Player im Bereich Software-Werkzeuge für die Spiele-Entwicklung zu werden. "Bei der Herstellung von Spielen hängt sehr viel davon ab, dass die richtigen Tools und Prozesse zum Einsatz kommen, um Iterationszyklen zu verkürzen und die Kommunikation im Team zu verbessern. Der Bereich Prozessoptimierung interessiert mich persönlich sehr, deshalb schlagen die Herzen von Nevigo und mir für die gleiche Sache. Wir werden kleine und große Entwickler auch weiterhin dabei unterstützen, mithilfe optimaler Werkzeuge noch bessere Spiele zu entwickeln."
articy:draft ist ein Softwareprodukt, mit dem Game-Designer, Autoren und Produzenten gemeinsam Spiele planen und inhaltlich konzeptionieren können. Zu den bekanntesten Kunden zählen Ubisoft, BioWare, CD Projekt RED, Bigpoint und Cloud Imperium. Auch in der Ausbildung kommt articy:draft an vielen Hochschulen weltweit zum Einsatz. Studenten können ihre Game-Projekte in der etablierten Softwarelösung gemeinsam organisieren und umsetzen.
Nevigo steht seit 2009 für innovative Technologien, die die Entwicklung von Videospielen vereinfachen und beschleunigen, und wirbt für sich mit dem Claim "better tools for better games".