Beim NGL Fanplay Spring 2021 stehen nicht die "Fifa"-Profis, sondern die Anhänger ihrer Lieblingsfußballklubs im Rampenlicht. Für sie gilt es, sich im Namen der 16 teilnehmenden Profiklubs zu beweisen.

Einmal für den Lieblingsverein spielen dürfen, davon träumen viele Fans. Vielen "Fifa 21"-Spielern wird dieser Herzenswunsch nun beim NGL Fanplay Spring 2021 auf dem virtuellen Rasen erfüllt, denn 16 Profivereine der ersten drei Bundesligen suchen seit Montag, den 15. Februar, den besten Fan am Controller. Die Vorrunde dauert noch bis zum 18. März an.

Den Gewinnern des NGL-Fanplay-Wettbewerbs winkt unter anderem ein Preisgeld von 1.300 Euro. Vertreten ist neben diversen deutschen Traditionsklubs wie Eintracht Frankfurt, dem Hamburger SV oder dem 1. FC Köln auch der FC Basel aus der Schweiz.

In der Vorrunde werden über Fanplay Cups die besten vier Teilnehmer pro Verein ermittelt. Ende März findet dann die Online-Finalrunde statt, in der die 64 Qualifikanten um den Pokal als Bester Fanplayer und Bestes Vereinstermin ermittelt werden.

Ausgetragen wird der NGL Fanplay Spring 2021 ausschließlich auf der PlayStation 4. Die vier Halbfinalisten jedes Fanplay Cups qualifizieren sich automatisch für die Online-Finalrunde, die Ende März stattfinden wird.

Anmeldungen sind über die Webseite möglich. Ausrichter des Fanplays ist das Münchner eSport Studio, der auch der Betreiber der NGL ist.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios
Marta Cienkowska with GIC Organiser Jakub Marszałkowski (Picture by GamesMarkt)

Poland's Minister of Culture Marta Cienkowska Visits GIC and Awards CEEGA to Warhorse Studios

By Stephan Steininger 2 min read