Ninjas in Pyjamas und ESV5 formieren globale E-Sport-Org NiP Group
Es ist ein Deal, der möglicherweise richtungsweisend für den E-Sport ist. Die schwedische E-Sport Organisation Ninjas in Pyjamas (NiP) betritt durch eine Fusion mit der chinesischen E-Sport Organisation ESV5 die LPL, die chinesische Profiliga für League of Legends.
Gemeinsam ist man stärker, das gilt auch im E-Sport. Dort kommt es immer wieder vor, dass E-Sport-Organisationen andere Teams aufnehmen und integrieren. Die schwedische E-Sport-Organisation Ninjas in Pyjamas (NiP) geht jetzt noch einen Schritt weiter. NiP fusioniert mit dem chinesischen Team ESV5, einem Joint-venture von eStar Gaming und Victory 5.
Die unmittelbare Konsequenz aus dem Deal ist, dass das bisherige Team von ESV5 in der kommenden Saison als Ninjas in Pyjamas in der LPL spielen wird, der chinesischen Profiliga für League of Legends. NiP erweitert dadurch nicht nur das Spektrum der Disziplinen, in denen man aktiv ist, sondern baut auf einen Schlag eine massive Präsenz in einem der wichtigsten E-Sport-Märkte der Welt auf.
In einem Interview erklärten die beiden Co-CEOs der NiP Group, Hicham Chahine und Mario Ho, nicht nur, dass die Chemie schon vom ersten Moment an zwischen beiden Organisationen stimmte, sondern dass die Fusion das Ziel hat, einen wahrlich globalen Player im E-Sport zu schaffen. Tatsächlich könnte der Deal Signalwirkung haben. Viele E-Sport-Organisationen sind zwar länderübergreifend positioniert, jedoch meist nur innerhalb einer globalen Region. Nur wenige E-Sport-Orgs sind im Weste und in Asien aktiv und erfolgreich.