Microsoft-Tochter bringt Xbox-Spiele auf Switch
Die Gerüchte zum heutigen Partner Showcase von Nintendo haben sich zumindest partiell bewahrheitet: Das zu Microsoft gehörende Studio Obsidian bringt "Grounded" und "Pentiment" auf die Switch. Zudem erscheinen fünf, von Rare allerdings vor der Übernahme entwickelte Backkatalogspiele für Nintendo-Switch-Online-Kund:innen.
Mit einem großen Partner Showcase hat Nintendo zahlreiche Third-Party-Games vorgestellt, die den Katalog der Nintendo Switch in den kommenden Wochen und Monaten erweitern werden. Zu den gezeigten Highlights gehörten "Disney Epic Mickey: Rebrushed", "Super Monkey Ball Banana Rumble" oder auch das neu angekündigte "Endless Ocean Luminous", das bereits am 2. Mai erscheinen soll.
Die eigentliche Überraschung war aber, dass sich die im Vorfeld aufkommenden Gerüchte, wonach auch einige originäre Xbox-Spiele auf die Switch kommen, bewahrheitet hat. Konkret wurde "Grounded" für den 16. April und "Pentiment" für den 22. Februar angekündigt. Beide Spiele wurden Obsidian Entertainment entwickelt, das seit November 2018 zu Microsoft gehört und nach und nach zunehmend exklusiv für die Microsoft-Konsolen sowie PC entwickelt. Andere Titel von Microsoft-Studios, für die eine Switch-Ankündigung erwartet wurde, waren aber nicht Teil des Videos.
Dafür bekommen die User:innen von Nintendo Switch Online gleich fünf Spiele aus dem Backkatalog von Rare, die seit 2002 ebenfalls zu Microsoft gehören. Es handelt sich um "Killer Instinct", Battletoads in Battlemaniacs", "Snake Rattle'n'Roll", "R.C. Pro-am" und"Blast Corps", letzteres für Nutzer:innen mit Erweiterungspaket. Allerdings sind diese fünf Spiele allesamt vor der Übernahme erschienen und damals war Rare eines der wichtigsten Third-Party-Studios für Nintendo-Spiele. Tatsächlich war Nintendo viele Jahre mit 49 Prozent an Rare beteiligt, sodass oft von 1.5-Party-Studio die Rede war.
Februar
- Penny‘s Big Breakaway (21. Februar) - Suika Game Multi-Player Mode: Erweiterungspaket (21. Februar) - Pocket Card Jockey: Ride On! (21. Februar) - Pentiment (22. Februar)
März
- Schnupferich: Die Melodie des Mumintals (7. März) - Unicorn Overlord (8. März) - Contra: Operation Galuga (12. März) - Star Wars: Battlefront Classic Collection (14. März) - Kingdom Come Deliverance – Royal Edition (15. März) - South Park: Snow Day! (26. März) - Pepper Grinder (28. März)
April
- Grounded (16. April) - Tales of Kenzera: ZAU (23. April) - Another Crab’s Treasure (25. April) - Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- Sweep the Board! (26. April)
Mai
- Endless Ocean Luminous (2. Mai) - World of Goo 2 (23. Mai)
Juni
- Shin Megami Tensei V: Vengeance (21. Juni) - Super Monkey Ball Banana Rumble (25. Juni)
2. Jahreshälfte oder ohne genauen Termin
- Monster Hunter Stories (Sommer 2024) - Arranger: A Role-Puzzling Adventure (Sommer 2024) - Fantasy Life I: Die Zeitdiebin (10. Oktober) - Disney Epic Mickey: Rebrushed (2024) - Ender Magnolia: Bloom in the mist (2024) - Gundam Breaker 4 (2024) - Sword Art Online Fractured Daydream (2024)