Nintendo of Europe in Frankfurt struktiert die Führungsetage neu. Da der langjährige Europa-Chef Satoru Shibata kehrt in die Zentrale nach Japan zurück. Die Stelle wurde bereits neu bestetzt: Koji Miyake kommt aus dem Nintendo-Heimatland und wird neuer CEO von Nintendo Europe. Stephan Bole wird zum Chief Operating Officer und Präsident befördert.

Nintendo of Europe baut in der die Führungsetage um. Satoru Shibata, seit 2000 für die Europa-Geschäfte das japanischen Plattformhalters, wechselt zurück in die Firmenzentrale in Kyoto. Er bekleidet dort ab sofort die Position des General Managers sowohl der Marketing- als auch der Lizenz-Abteilung. Außerdem wird er in den Vorstand des Unternehmens berufen.

Seiner Nachfolger als neuer CEO von Nintendo of Europe wird Koji Miyake. Er war zuvor für Nintendo in Japan als General Manager im Bereich Human Resources tätig und übernimmt den Posten zum 1. Juli. Das ist aber nicht die einzige Management-Änderung in der Frankurter Niederlassung des Konsolenherstellers. Stephan Bole, der von 2001 bis 2005 als Geschäftsführer für Nintendo in Frankreich agierte, ist ab sofort der neue Präsident und Chief Operation Officer für ganz Europa. Er wird dabei von Luciano Pereña als CFO und von Laurent Fischer als CMO unterstützt.

"Herrn Shibatas Beitrag zu Nintendos Europageschäft als wertvoll zu bezeichnen ist noch eine Untertreibung", sagt Bole. "Seine Anstrengungen während der letzten 18 Jahre haben dazu beigetragen, Generationen von Spiele-Fans in Europa und darüber hinaus die Produkte von Nintendo nahe zu bringen. Er wird hier von vielen vermisst werden, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass uns die neue Struktur in die Lage versetzt, seine Mission fortzuführen und Menschen durch unsere einzigartigen Spielerlebnisse zum Lächeln zu bringen."

Die Strukturänderungen der Europazentrale entstanden wohl auch in Folge des angekündigten  von Nintendo-Chef Tatsumi Kimishima, der sich am 28. Juni in den Ruhestand verabschiedet. An seine Stelle rückt nun Shuntaro Furukawa, der seit 1994 bei Nintendo angestellt ist und zuletzt für die weltweite Vermarktung zuständig war.

Anmerkung: In einer ältern Version dieser Meldung hatten wir geschrieben, dass Satoru Shibata zur The Pokémon Company wechseln würde. Das ist nicht korrekt.  Shibata wird als sogannter Outside Director lediglich eine Beraterfunktion einnehmen. Außerdem soll er in den Aufsichtsrat gewählt werden. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment
FBC: Firebreak / Remedy - Tero Virtala stated on 10 October 2025: "Remedy is recognizing a non-cash impairment of capitalized development costs and allocated purchased publishing and distribution rights related to FBC: Firebreak. While we balance future investments to the title, we continue developing and improving the game in line with our updated long-term sales forecast."

Tero Virtala Steps Down as CEO of Remedy Entertainment

By Marcel Kleffmann 1 min read