Nreal Light: Telekom und Vodafone bringen MR-Brille auf den Markt
Wie angekündigt, bieten die beiden Mobilfunk-Anbieter Telekom und Vodafone die neue MR-Brille Nreal Light an: Die erste Mixed- und Augmented Reality Brille für Konsumenten.
Augmented- und Mixed-Reality-Brillen sind teuer und aktuell noch weit davon entfernt im Massenmarkt angekommen zu sein. Viele erwarten sich einen Durchbruch sowohl von VR-, MR, und AR-Brillen erst, wenn sie die Größe einer normalen Brille erreicht haben. Die Telekom und Vodafone möchten MR-Brillen jetzt aber mit der Nreal Light salonfähig machen, für die nun der Vorverkauf unter anderem auf der Telekom-Plattform "Initiate" gestartet ist.
Mit einem Gewicht von nur 106 Gramm kommt die Nreal Light schon nah an die Optik einer gewöhnlichen Brille ran. Und das obwohl sie neben Mikrofonen und Lautsprechern auch drei Kameras und Sensoren eingebaut hat. Diese sind erforderlich, um die Position des Trägers im Raum zu erfassen.
Über ein Kabel wird die Nreal Light mit einem Android-Mobiltelefon verbunden. Sobald dies geschehen ist, startet die Benutzeroberfläche Nebula mit einer Übersicht der installierten Apps, wie beispielsweise Chrome, Maps, Fotos, YouTube, Instagram, Facebook und Twitter. So können über Nreal bis zu drei Apps gleichzeitig geöffnet werden. Bedient wird Nebula dann über das Smartphone, das als Laserpointer funktioniert.
"Mit dem Verkaufsstart der Nreal Light eröffnet die Telekom eine neue Endgerätekategorie auf dem europäischen Markt. Das Smartphone erhält in Kombination mit der Brille zusätzliche Mehrwerte. Neue MR-Anwendungen in den Bereichen Entertainment, Shopping, Gaming und Social Media werden unsere Realität bereichern. Unseren Kunden bieten wir damit völlig neue Kommunikationserlebnisse und Interaktionen miteinander", sagt Wolfgang Gröning, Vice President XR + Immersion bei der Telekom.
Zunächst ist die MR-Brille allerdings nur mit dem Smartphone Oppo Find X3 Pro kompatibel. Weitere Geräte sollen aber nach und nach folgen. Aktuell gibt es Nreal Light für 799 Euro vorzubestellen. Ab April ist die MR-Brille dann im Online-Shop der Telekom erhältlich.