Günther Oettinger ist nicht mehr länger EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Der CDU-Politiker gab die Aufgaben zum Jahresbeginn ab. In Zukunft soll er Haushaltskommissar in Brüssel werden. Kommissionsvizepräsident Andrus Ansip übernommt das Digitalressort vorerst.

Günther Oettinger gab zum 1. Januar sein EU-Kommissariat "Digitale Wirtschaft und Gesellschaft" ab. Der CDU-Politiker und ehemalige Ministerpräsident Baden-Württembergs hatte das Amt in Brüssel seit Ende 2014 inne. Oettinger soll künftig Haushaltskommissar bei der EU werden. Die Aufgaben des Digitalkommisars wird interimsweise Kommissionsvizepräsident Andrus Ansip aus Estland übernehmen.

Oettinger stand als EU-Kommissar für Digitalwirtschaft immer wieder in der Kritik. Vor allem Verbraucher- und Datenschutzverbände warfen dem CDU-Politiker oft mangelnde Sachkenntnis und industrienahe Lobbypolitik vor.

Share this post

Written by

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read
Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation
~170 employees from over 25 nations work at Ubisoft Mainz; about 100 of them work on the Anno brand; around 50 developers working on other major Ubisoft brands and technology solutions. ©Ubisoft Mainz

Ubisoft Mainz: The Studio Behind Anno Celebrates 30 Years of Innovation

By Marcel Kleffmann 9 min read
LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander
Jonathan Lander, Board Member at LootLocker / Alexander Bergendahl, CEO and Co-Founder of LootLocker; © LootLocker

LootLocker Raises $2.5M and Strengthens Publishing Initiative With Jonathan Lander

By Marcel Kleffmann 1 min read