Online-Workshop "Gaming & Esports" für Eltern am 24. Juni 2021
Für Eltern, die mit dem Hobby ihrer Kinder Gaming oder E-Sport wenig am Hut haben, aber mehr darüber wissen möchten, veranstaltet die esports player foundation ein Online-Webinar.
Weil viele Eltern das Hobby Gaming und Phänomen E-Sport ihrer Kinder nicht teilen, bietet die esports player foundation in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom am 24. Juni einen Online-Workshop von 18:00 bis 20:00 Uhr für Erwachsene an, um ihnen die beiden Themenbereiche näher zu bringen. Dort werden Fragen beantwortet, worin die Faszination an Gaming und E-Sport liegt, ob die Spiele auch lehrreich sein können und weitere Fragen im Rahmen von Medienerziehung. Insgesamt soll der Workshop "viel Gelegenheit für Fragen und Diskussionen" bieten.
Als Moderator führt Daniel Heinz, Fachbereichsleiter Digitale Spiele bei der Fachstelle für Jugendmedienkultur des Landes Nordrhein-Westfalen, durch den Abend. Zudem sind an diesem Abend Lidia Grashof, ständige Vertreterin der Obersten Landesjugendbehörden bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), und Joél Beyer vom Spieleratgeber NRW vertreten.
Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt, auch noch kurzfristig, über E-Mail-Registrierung.