Im Rahmen der Statista Global Consumer Survey ermittelten die Marktforscher in welchen Onlineshops deutscher GamerInnen besonders gerne einkaufen. Wohl auch weil Abonnements hinzu gezählt wurden landete der PlayStation Store mit Amazon auf Platz eins.

1.028 Personen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren befragte Statista für die aktuelle Statista Global Consumer Survey und die förderte auch Ergebnisse zum Thema Onlineshops für Games zu Tage. Konkret ermittelte Statista, in welchen Onlinestores deutsche GamerInnen ihre Spiele erwerben. Jeweils 32 Prozent der Befragten nannten dabei Amazon und den PlayStation Store. Sie teilen sich Platz eins der beliebtesten Onlinestores für Games.

Dass Sonys Digitalstore mit Amazon gleichauf liegt dürfte auch darin begründet sein, dass auch Abonnements als Spielekäufe gelten. Der Google Play Store wurde von 28 Prozent der Befragten genannt, Steam von 23 Prozent und der Epic Game Store von 20 Prozent

Die von Statista veröffentlichte Auswertung wirft jedoch auch Fragen auf. So kommt der Xbox Store gar nicht vor, obwohl auch ein großer Prozentsatz der Kunden der Microsoft-Konsole ein bezahltes Abonnement haben. Auch fehlen beispielsweise die Onlinestores großer Handelsketten wie MediaMarkt Saturn. Zwar dürfte es unwahrscheinlich sein, dass deren Nutzung in die Region eines Amazon kommt, redundant sind sie aber sicher auch nicht.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief
Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access
The name says it all: Seafarer: The Ship Sim © astragon Entertainment

Astragon Launched Seafarer: The Ship Sim in Early Access

By Marcel Kleffmann 2 min read