Die Studios von TaKeTV werden in Zukunft mit Fernsehgeräten und Kameras der Marke Panasonic ausgestattet.

Über die Bildschirme von Panasonic-Geräten flimmert in Zukunft eSport. Dafür sorgt die neu eingegangene Partnerschaft zwischen dem Elektrik-Konzern und dem größten deutschsprachigen Anbieter für IP-TV im Bereich eSport, TaKeTV. Ab Sendestart des HomeStory Cup vom 27. bis 30. Juni staffiert Panasonic den Zuschauerraum von TaKeTV mit Fernsehgeräten der Serie GXW90 aus. Gleichsam werden für den Dreh LUMIX GH55 Kameras von der selben Marke verwendet.

Die Partnerschaft soll längerfristig Bestand haben und beide Unternehmen setzen auf die Expertise des jeweils anderen: "Wir freuen uns, dass wir mit TaKeTV einen starken Partner gefunden haben, der solch eine langjährige Erfahrung in der Branche hat", sagt Armando Romagnolo, Marketing Director CE bei Panasonic Deutschland. "Mit der Erfahrung von TaKeTV und unserem Produkt-Portfolio ergänzen wir uns perfekt, sodass alle Gaming- und Broadcasting-Inhalte optimal produziert und dargestellt werden können."

Panasonic blickt auf über 100 Jahre Firmenbestehen zurück und TaKeTV hat sich ab Gründung im Jahr 2010 zur größten deutschen eSport-Firma entwickelt. Das Übertragungs-Format stellt eigene Kommentatoren und richtet Turnier-Veranstaltungen aus.

"Mit der Partnerschaft schaffen wir für alle Gamer bestmögliche Verhältnisse in unserer Location. Aufgrund der schnellen Reaktionszeiten im Game Mode haben uns die Panasonic TV Geräte bereits im Vorwege bei Tests vor Ort überzeugt.", freut sich Dennis Gehlen, Gründer und CEO von TaKeTV. "Unser HomeStory Cup vom 27. bis 30. Juni ist daher die optimale Gelegenheit, die Panasonic Produkte zum ersten Mal einzusetzen."

Der HomeStory Cup ist ein eSport-Turnier in der Disziplin "StarCraft II". Das Turnier fand erstmals 2010 statt und wird seitdem zweimal jährlich ausgetragen. Über den Twitch-Kanal von TaKeTV kann das Event Ende Juni verfolgt werden.

Share this post

Written by