Die US-Agentur ÜberStrategist plant auf der gamescom 2023 einen Gemeinschaftsstand im B2B- und B2C-Bereich, der auch für Indies interessant sein soll. Partner der Agentur ist die International Game Developers Association (IGDA). Die Organisation übernimmt die ehemalige UKIE-Eventmanagerin Alexa Turness.

Gerade für kleine Spieleunternehmen, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, ist ein Besuch der gamescom als ausstellende Firma fast nur über Gemeinschaftsstände finanzierbar. Im Fokus stehen dabei vor allem die sogenannten Länderpavillons, also Gemeinschaftsstände, die oftmals mit staatlichen Fördermitteln unterstützt werden. Neben diesen Ständen, die es von Australien bis Brasilien, von Schweden bis Südkorea gibt, zeichnet sich in diesem Jahr eine weitere Alternative auf. So kündigt die US-amerikanische PR- und Marketing-Agentur ÜberStrategist einen Business Pavillion in der business area sowie einen Demo Dome in der consumer area an.

Bereits fest zugesagt haben die Studios 10Chambers, Nightdive Studios und Ziggurat Interactive sowie einige noch nicht genannte Kunden der Agentur. Besonders spannend wird der Gemeinschaftsstand aber durch den jüngsten Partner der Agentur, die International Game Developers Association (IGDA).

Im Rahmen der Partnerschaft vertritt ÜberStrategist die IGDA nicht nur auf der gamescom, die Gemeinschaftsstände erhalten auch ein Co-Branding. IGDA-Mitglieder, die an Fläche auf einem der Stände interessiert sind, erhalten durch die Partnerschaft einen zusätzlichen Rabatt.

"Die IGDA ist begeistert, mit ÜberStrategist für die gamescom 2023 zusammenzuarbeiten, eine der wichtigsten Veranstaltungen in unserem Kalender", so Dr. Jakin Vela, Executive Director der International Game Developers Association. Und Mario R. Kroll CEO von ÜberStrategist ergänzt: "Teil unserer Vision war es schon immer, Studios aller Größenordnungen zu unterstützen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Deshalb umfasst unser Angebot auch Indie-freundliche Dienstleistungen und eine häufige Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen, die unsere reichhaltige und vielfältige Branche fördern."

Die Umsetzung der Gemeinschaftsstände übernimmt jemand mit Erfahrung: Alexa Turness steht seit Dezember 2022 als Event Managerin in Diensten von ÜberStrategist. Turness bringt über zehn Jahre Erfahrung im Bereich Games-Events mit. Über sieben Jahre davon war sie als Eventmanagerin des britischen Branchenverbands UKIE unter anderem für den Gemeinschaftsstand der Briten auf der gamescom zuständig. Davor war sie Event Director von Edinburgh Interactive.

Die IGDA, die 1994 als Computer Game Developers Association gegründet wurde, versteht sich als Repräsentanz von Spieleentwickler:innen aus der ganzen Welt. Erreicht wird die globale Bedeutung durch die besonderen Strukturen: Die IGDA setzt vor allem auf regionale Einheiten der lokalen Vernetzung, den sogenannten IGDA Chapter. Im Lauf der Jahre wurde der Verband von verschiedenen bekannten Entwickler:innen geleitet, darunter Jason Della Rocca oder Kate Edwards. Auch das Board der IGDA ist prominent und vielfältig besetzt. Interessant: Teil des neunköpfigen Boards der IGDA ist aktuell und bis 2026 Valentina Birke, die als Direktorin des Indie Arena Booth verantwortlich zeichnet.

Share this post

Written by

Stephan Steininger
Stephan is Editor in Chief