Electronic Arts muss umgebautes Top-Management anpassen
Samantha Ryan verlässt laut Medienberichten den US-Publisher Electronic Arts, was eine Anpassung des erst kürzlich umgebauten Top-Management notwendig macht.
Ob Samantha Ryans Plan, Electronic Arts zu verlassen, mit dem im Juni verkündeten Umbau zu tun hat, ist nicht bekannt, zumal es keine offizielle Pressemitteilung zu den Nachjustierungen gibt. Berichtet über den Umbau und Ryans Abgang hat die US-Site "GamesBeat", die auch eine nicht namentlich genannte Spokesperson von Electronic Arts zitiert, laut der Ryan sich aus dem Willen nach Veränderung heraus und um neue Projekte zu evaluieren, bei EA verabschiedet. Man bedauere, aber unterstütze diese Entscheidung.
Laut dem Medienbericht werden die Aufgaben von Samantha Ryan, die als Senior Vice President und Group General Manager unter anderem für die Studiotöchter BioWare, Full Circle, Maxis und Motive Studios verantwortlich ist, zumindest partiell von Rachel Franklin übernommen. Die erfahrene Managerin Franklin verantwortete zuletzt das Projekt "Positive Play Group" innerhalb des Konzerns. Sie übernimmt die Verantwortung für die beiden Studios Maxis und Full Circle, welche für die User-Generated-Content zentrierten Marken "Sims" und "Skate" verantwortlich sind. Franklin zeichnet laut GamesBeat fortan als Senior Vice President und Group General Management Lifestyle Entertainment verantwortlich. Das interdisziplinäre Team der Positive Play Group, das rund 20 Mitarbeitende umfasst, wird laut dem Medienbericht aufgelöst, die Mitarbeitenden auf verschiedene Studios und Abteilungen verteilt.
Die anderen von Ryan verantworteten Studios, BioWare, Motive und das noch junge Studio Cliffhanger, werden künftig direkt COO Laura Miele unterstellt sein. Miele war bis zur Restrukturierung im Juni COO und verantwortet seither als President of EA Entertainment, Technology & Central Development alle Bereiche außer dem Finance-Deprtment sowie dem Bereich EA Sports. Für Finance ist sein Juni Stuart Canfield als CFO zuständig, für EA Sports Cam Weber als President EA Sports.